Keramische Endeffektoren sind in der Herstellung von Halbleitern und bei hochpräzisen Automatisierungssystemen häufig eingesetzt und bieten im Vergleich zu herkömmlichen Metallkomponenten eine überlegene Leistung. Ihre einzigartigen materiellen Eigenschaften machen sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Waferhandhabung, Kartierung und Hochtemperaturoperationen.
1. Keramik-End-Effektoren vom Typ Kontakt
Der kontaktreinigende Keramik-End-Effektoren vom Typ Kontakt sind für Anwendungen ausgelegt, die eine hohe Belastungskapazität erfordern. Sie können schwerere Objekte mit Stabilität bewältigen und sie für Prozesse mit robusten und schweren Komponenten geeignet machen. Mit ausgezeichneter Verschleißfestigkeit und hoher thermischer Stabilität behalten diese End -Effektoren auch unter extremen Betriebsbedingungen eine zuverlässige Leistung.
2. Keramik-End-Effektoren vom Vakuumtyp
Die Keramik-End-Effektoren vom Vakuumentyp werden üblicherweise für empfindliche Waferhandhabung und den Transport sensibler Materialien verwendet. Die leichte und doch hochfeste Keramikstruktur sorgt für einen präzisen Betrieb, ohne fragile Substrate zu beschädigen. Darüber hinaus bietet die Verwendung von Siliziumkarbidkeramik einen statischen Schutz, der bei der Herstellung von Halbleiter entscheidend ist, um die schädigenden Schäden an empfindlichen Komponenten elektrostatischer Entladung zu verhindern.
3. Keramikarme vom Typ Mapping
Keramikarme vom Mapping sind für eine hohe Präzisionspositionierung und automatisierte Materialhandhabung ausgelegt. Ausgestattet mit fortschrittlichen Sensoren und Kontrollsystemen erreichen diese Arme eine außergewöhnliche Genauigkeit und Geschwindigkeit. Dank der geringen thermischen Expansion und hoher thermischer Leitfähigkeit von Ceramics behalten sie die Stabilität und Zuverlässigkeit auch in Hochtemperaturumgebungen auf, um eine konsistente Leistung in automatisierten Produktionslinien zu gewährleisten.
Wichtige Vorteile von Keramik -End -Effektoren gegenüber Metallkomponenten
Hohe Härte und Starrheit - Aluminiumoxidkeramik behalten die strukturelle Integrität unter extremem Druck und Temperatur, die üblicherweise in Wafer -Wachstumsofenofenröhrchen verwendet werden.
Korrosionsresistenz-ausgezeichneter Schutz gegen Säure- und Alkali-Korrosion, wodurch sie zum Ätzen und Ablagerungsprozessen für Dünnschicht geeignet sind.
Elektrische Isolierung - Überlegene Isolierung verhindert Metallionenkontamination und gewährleistet eine stabile Leistung bei Halbleiteranwendungen.
Leichtes Design - Reduziertes Gewicht verbessert die Agilität des Roboterarms, verbessert die Bewegungseffizienz und erhöht den Gesamtproduktionsdurchsatz.
Keramische Endeffektoren kombinieren Haltbarkeit, Präzision und antistatische Eigenschaften, wodurch sie bei der Herstellung von Halbleiter, der Elektronikmontage und fortschrittlichen Automatisierungssystemen unverzichtbar sind.
Weitere Informationen oder Anpassungsoptionen: Halbleiter -Roboterarm /Halbleiter Keramik -Roboterarm /Waferhandling Keramikarm