Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.
Shaanxi Puwei Electronic Technology Co., Ltd. untersucht die entscheidende Rolle von Aluminiumoxidkeramik in modernen Industrie- und Elektroniksektoren. Als führender Anbieter von 96 % Aluminiumoxid-Keramiksubstraten heben wir hervor, wie dieses Material Innovationen in Halbleiter-, Automobil- und HF-Mikrowellenanwendungen vorantreibt.
Aluminiumoxidkeramik (Al₂O₃) bietet eine einzigartige Kombination von Eigenschaften, die für anspruchsvolle Umgebungen unerlässlich sind:
Diese Eigenschaften machen Al2O3-Keramiksubstrate ideal für Hochleistungs- und Hochfrequenzanwendungen.
Unser 96-Aluminiumoxid-Keramiksubstrat wird in IGBTs und Leistungsmodulen verwendet und sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und elektrische Isolierung.
Bietet Wärmemanagementlösungen für LED-Beleuchtungssysteme mit hoher Helligkeit.
Entscheidend für das Wärmemanagement in Hochleistungslasersystemen unter Verwendung von Strukturkomponenten aus Aluminiumoxidkeramik .
Gewährleistet die Zuverlässigkeit von Motorsteuergeräten und Sensoren unter extremen Temperaturen.
Ermöglicht eine stabile Signalübertragung in 5G- und Radarsystemen mithilfe verlustarmer Aluminiumoxidkeramik .

Die jüngsten Fortschritte konzentrieren sich auf die Verbesserung der Wärmeleitfähigkeit und Miniaturisierung. Keramiksubstrate aus 96 % Aluminiumoxid unterstützen jetzt höhere Leistungsdichten in Elektrofahrzeugen und der 5G-Infrastruktur. Innovationen bei thermoelektrischen Kühlmodulen Keramiksubstrate ermöglichen eine präzise Temperaturregelung in medizinischen Geräten.
Puwei bietet maßgeschneiderte Keramiksubstrate in Formen wie Scheiben, Platten und Röhren an. Unsere Aluminiumoxid-Keramikscheibenkomponenten sind so konstruiert, dass sie präzise Maßtoleranzen für Anwendungen in keramischen Isoliersubstraten für TEC -Systeme einhalten.

Seine ausgewogene Wärmeleitfähigkeit (24–28 W/mK) und Durchschlagsfestigkeit (>10 kV/mm) gewährleisten Zuverlässigkeit bei Anwendungen mit Leistungshalbleiter-Keramiksubstraten .
Ja, sie arbeiten stabil bis 1600 °C und eignen sich daher für Hochtemperatur-Keramiksubstrate in der Luft- und Raumfahrt sowie im Automobilbereich.
Wir nutzen fortschrittliches Sintern und Laserbearbeitung, um eine Maßabweichung von <0,5 % zu erreichen, die für die Leistung des Keramiksubstrats von thermoelektrischen Modulen entscheidend ist.
Unsere Dickschicht-Keramiksubstrate sind für diese Parameter optimiert und gewährleisten eine nahtlose Integration.

Da die Industrie ihre Leistungsgrenzen immer weiter ausdehnt, bleiben Aluminiumoxid-Keramiksubstrate unverzichtbar. Puweis Fachwissen im Bereich Aluminiumoxidkeramik-Strukturkomponenten liefert Lösungen für die Herausforderungen von morgen in der Elektronik, Energie und darüber hinaus.
Mail an Lieferanten
Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.
Fill in more information so that we can get in touch with you faster
Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.