Shaanxi Puwei Electronic Technology Co., Ltd

Zuhause> Aktuelles> Aluminiumoxidkeramik: Klassifizierung und Anwendungen

Aluminiumoxidkeramik: Klassifizierung und Anwendungen

2024,01,17

Aluminiumoxidkeramik: Klassifizierung und Anwendungen

Aluminiumoxidkeramik stellt eine grundlegende Kategorie fortschrittlicher Keramikmaterialien dar, deren Eigenschaften und Anwendungen je nach Aluminiumoxidgehalt (Al₂O₃) erheblich variieren. Das Verständnis dieser Klassifizierungen hilft Ingenieuren bei der Auswahl des optimalen Materials für spezifische industrielle Anforderungen.

Klassifizierungssystem für Aluminiumoxidkeramik

Die Leistungsmerkmale von Al2O3-Keramiksubstraten werden direkt von ihrem Reinheitsgrad beeinflusst. Zu den gängigen Klassifizierungen gehören:

99 % Aluminiumoxid (hochreine Qualität)

  • Hauptanwendungen: Hochtemperaturtiegel, feuerfeste Ofenrohre
  • Spezialanwendungen: Keramiklager, Dichtungen und Ventilplatten
  • Hauptvorteil: Maximale thermische und chemische Beständigkeit

95 % Aluminiumoxid (Industriequalität)

  • Häufige Anwendungen: Korrosionsbeständige und verschleißfeste Bauteile
  • Leistung: Verbesserte mechanische Eigenschaften und Haltbarkeit
  • Kosteneffizienz: Ausgewogene Leistung für industrielle Anwendungen

85 % Aluminiumoxid (Elektronikqualität)

  • Besonderheit: Oftmals mit Talk modifiziert, um die Leistung zu verbessern
  • Kompatibilität: Funktioniert gut mit Molybdän, Niob und Tantal
  • Hauptverwendung: Elektronische Vakuumgeräte und Spezialkomponenten

75 %–95 % Aluminiumoxid (Allzweck)

  • Breite Anwendung: Dickschicht-Keramiksubstrate für elektronische Schaltkreise
  • Aussehen: Typischerweise weiße Keramiksubstrate
  • Häufige Verwendung: LED-Module, Hochfrequenzplatinen
High-power Electronic Modules Ceramic Substrate

Hauptvorteile von Aluminiumoxid-Keramiksubstraten

  • Hervorragende elektrische Isolationsleistung
  • Hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit
  • Hohe mechanische Festigkeit und Härte
  • Überlegene chemische Stabilität
  • Gute Bearbeitbarkeit für kundenspezifische Anwendungen

Neueste Technologietrends in der Branche

Fortschrittliche Fertigungstechniken

Jüngste Entwicklungen in der Präzisionsfertigung ermöglichen komplexere Strukturkomponenten aus Aluminiumoxidkeramik mit engeren Toleranzen und verbesserten Oberflächengüten.

Verbessertes Wärmemanagement

Die wachsende Nachfrage nach höheren Leistungsdichten treibt Innovationen bei Keramiksubstraten mit hoher Wärmeleitfähigkeit für fortschrittliche elektronische Verpackungen voran.

Kritische Anwendungsbereiche

Elektronik und Halbleiter

Industrie und Automobil

  • Elektronische Keramiksubstrate für Sensoren und Steuergeräte im Automobilbereich
  • Verschleißfeste Komponenten für Industriemaschinen
  • Wärmemanagementsysteme
  • Ausrüstung für die chemische Verarbeitung

Auswahlrichtlinien

  1. Identifizieren Sie die Betriebsbedingungen : Temperatur, chemische Einwirkung, mechanische Belastung
  2. Bestimmen Sie die elektrischen Anforderungen : Isolationsbedarf, Frequenzüberlegungen
  3. Bewerten Sie mechanische Anforderungen : Festigkeit, Härte, Verschleißfestigkeit
  4. Berücksichtigen Sie Herstellungsbeschränkungen : Komplexität, Toleranzen, Oberflächenbeschaffenheit
  5. Balance zwischen Leistung und Kosten : Wählen Sie den optimalen Reinheitsgrad für die Anwendung

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Dick- und Dünnschicht-Keramiksubstraten?

Dickschichtschaltungen verwenden typischerweise 75–95 % Aluminiumoxid, während Dünnschichtschaltungen für eine bessere Präzision und Leistung eine höhere Reinheit (97–99 %) erfordern.

Wie wirkt sich die Reinheit des Aluminiumoxids auf die thermische Leistung aus?

Eine höhere Reinheit verbessert im Allgemeinen die Wärmeleitfähigkeit und Temperaturbeständigkeit und macht 96 Aluminiumoxid-Keramiksubstratprodukte ideal für anspruchsvolle thermische Anwendungen.

Kann Aluminiumoxidkeramik in individuelle Formen bearbeitet werden?

Ja, Materialien wie Aluminiumoxidkeramikscheiben und andere Aluminiumoxidkeramiken können für spezifische Anwendungsanforderungen präzisionsbearbeitet werden.

Welche Anwendungen eignen sich für Substrate aus 96 % Aluminiumoxid?

96 Aluminiumoxid-Keramiksubstratprodukte bieten ein hervorragendes Verhältnis von Leistung und Kosten und sind ideal für isolierende Keramiksubstrate für TEC- und allgemeine elektronische Anwendungen.

Puwei-Expertise in Aluminiumoxidkeramik

Shaanxi Puwei Electronic Technology ist auf die Entwicklung hochwertiger Aluminiumoxid-Keramiksubstrate für verschiedene industrielle und elektronische Anwendungen spezialisiert. Unser Fachwissen erstreckt sich über mehrere Reinheitsgrade und gewährleistet optimale Lösungen für spezifische Kundenanforderungen.

Entdecken Sie unsere Keramiklösungen: 96-Aluminiumoxid-Keramiksubstrat , 99,6-Aluminiumoxid-Keramiksubstrat , thermoelektrische Kühlmodule aus Keramik und andere fortschrittliche Aluminiumoxid-Keramik-Strukturkomponenten .

Uns von uns aussagen

Autor:

Mr. sxpw

Phone/WhatsApp:

18240892011

beliebte Produkte
Sie können auch mögen
Verwandte Kategorien

Mail an Lieferanten

Fach:
E-Mail-Adresse:
Nachrichten:

Ihre Nachricht MSS

We will contact you immediately

Fill in more information so that we can get in touch with you faster

Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.

senden