Shaanxi Puwei Electronic Technology Co., Ltd

Zuhause> Aktuelles> Neues Produkt-Update: Fortschrittliche 96 % Aluminiumoxid-Keramiksubstrate

Neues Produkt-Update: Fortschrittliche 96 % Aluminiumoxid-Keramiksubstrate

2024,03,26

Neues Produkt-Update: Fortschrittliche 96 % Aluminiumoxid-Keramiksubstrate

Puwei stellt stolz unsere neueste Innovation in der Keramiksubstrattechnologie vor – das Advanced 96 % Alumina Ceramic Substrate.

Wichtige Produktmerkmale und technische Innovationen

Erweiterte Fertigungsmöglichkeiten

Unsere Produktionsanlage nutzt großformatiges Bandgießen, Hochtemperatursintern und fortschrittliche Laserritzgeräte, um eine jährliche Produktion von 80.000 Quadratmetern zu erreichen. Über die standardmäßigen großformatigen Platten hinaus bieten wir umfassende kundenspezifische Bearbeitungsdienste an, um spezifische Maßanforderungen für kundenspezifische Keramiksubstrate für spezielle Anwendungen zu erfüllen.

Proprietäre Eisenentfernungstechnologie

Eine entscheidende Herausforderung bei der Herstellung von Al2O3-Keramiksubstraten sind eisenhaltige Oxidverunreinigungen, die beim Hochtemperatursintern rote Flecken bilden. Diese Mängel beeinträchtigen nicht nur die Ästhetik, sondern beeinträchtigen auch die elektrischen Eigenschaften erheblich. Unser proprietäres Verfahren reduziert Eisenoxidverunreinigungen um über 95 % und erhöht so den spezifischen Durchgangswiderstand und die Durchbruchspannung erheblich – entscheidend für Keramiksubstrate von Leistungsgeräten und Hochfrequenzanwendungen.

Low Warpage Alumina Ceramic Substrate

Unser fortschrittliches Keramiksubstrat aus 96 % Aluminiumoxid weist minimale Verwerfungen und eine hervorragende Oberflächenqualität auf

Überlegene Verformungskontrolle

Dünnere Keramikleiterplatten weisen typischerweise einen erhöhten Verzug auf – ein kritisches Problem bei Präzisionsanwendungen. Durch spezielle Nivelliertechnologie halten wir die Krümmung bei anspruchsvollen Abmessungen wie 120 x 120 x 0,5 mm, 127 x 127 x 0,5 mm und 138 x 190 x 0,5/0,635 mm unter 0,25 % und übertreffen damit die Industriestandards, bei denen die Verwerfung häufig 0,3 % übersteigt.

Exzellenz im Großformat

Unsere großformatigen Keramiksubstrate aus 96 % Aluminiumoxid in Abmessungen wie 240 x 280 x 1 mm und 95 x 400 x 1 mm sind bekannt für außergewöhnliche Ebenheit, Präzision und Leistungsstabilität. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sie sich besonders für Dickschicht-Keramiksubstrate in der industriellen Leistungselektronik und in Automobilsystemen.

Neueste technologische Entwicklungen in der Branche

Die Keramiksubstratindustrie erlebt eine rasante technologische Entwicklung, insbesondere in den Bereichen Wärmemanagement und Miniaturisierung. Aktuelle Fortschritte konzentrieren sich auf die Verbesserung der Wärmeleitfähigkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung hervorragender elektrischer Isolationseigenschaften. Unsere Keramiksubstrate mit hoher Wärmeleitfähigkeit erfüllen diese Anforderungen mit optimierter Materialzusammensetzung und Herstellungstechniken. Die Branche verzeichnet auch eine zunehmende Integration von Direct-Bonding-Kupfer- (DBC) und Direct-Plated-Cupfer- (DPC) Technologien auf Aluminiumoxid-Keramiksubstraten für eine verbesserte Leistungsdichte und thermische Leistung.

Eine weitere bedeutende Entwicklung ist der zunehmende Einsatz von Strukturkomponenten aus Aluminiumoxidkeramik in komplexen elektronischen Baugruppen, bei denen die Dimensionsstabilität bei Temperaturwechselbeanspruchung von größter Bedeutung ist. Unsere hochtemperaturbeständigen Keramiksubstrate behalten ihre strukturelle Integrität auch unter extremen Betriebsbedingungen und sind somit ideal für die Leistungselektronik der nächsten Generation.

Analyse der Branchentrends

Der globale Markt für Hochleistungskeramiksubstrate wird voraussichtlich erheblich wachsen, angetrieben durch mehrere wichtige Trends:

  • Elektrifizierung von Automobilsystemen: Der Wandel der Automobilindustrie hin zu Elektrofahrzeugen führt zu einer beispiellosen Nachfrage nach zuverlässigen Keramiksubstratlösungen für die Automobilelektronik , die hohen Temperaturen und rauen Betriebsumgebungen standhalten.
  • Ausbau der 5G-Infrastruktur: Die Einführung von 5G-Netzwerken erfordert Mikrowellen-HF-Keramiksubstrate mit überlegener Hochfrequenzleistung und Wärmemanagementfähigkeiten.
  • Miniaturisierung der Leistungselektronik: Der Trend zu kleineren, leistungsstärkeren elektronischen Geräten treibt Innovationen bei Leistungshalbleiter-Keramiksubstraten voran, die eine höhere Leistungsdichte und eine verbesserte Wärmeableitung bieten.
  • Fortschrittliche Beleuchtungslösungen: Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Hochleistungs-LED-Technologie schafft Möglichkeiten für spezielle LED-Keramiksubstratdesigns , die das Wärmemanagement und die optische Leistung optimieren.

Industriestandards und Qualitätssicherung

Qualität und Zuverlässigkeit sind bei Keramiksubstratanwendungen von größter Bedeutung. Unsere Herstellungsprozesse und Produkte entsprechen internationalen Standards, darunter:

  • Qualitätsmanagementsysteme nach ISO 9001:2015
  • ASTM F2521 Standardtestmethoden für Dickschicht-Keramiksubstrate
  • JIS C 6480 Testmethoden für Leiterplatten
  • MIL-PRF-55342 Allgemeine Spezifikation für Hybrid-Mikroschaltungen

Unsere Keramiksubstrate aus 96 % Aluminiumoxid werden strengen Tests auf Maßhaltigkeit, Oberflächenrauheit, Wärmeleitfähigkeit, dielektrische Festigkeit und Volumenwiderstand unterzogen. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Leistung über alle Produktionschargen und Anwendungen hinweg, von thermoelektrischen Kühlmodulen aus Keramik bis hin zu Hochleistungs-HF-Schaltkreisen.

Kernanwendungsbereiche

Unsere fortschrittlichen Keramiksubstrate aus 96 % Aluminiumoxid erfüllen wichtige Funktionen in zahlreichen High-Tech-Branchen:

Leistungselektronik

Als wesentliche Komponenten in Keramiksubstraten für Leistungsgeräte bieten unsere Produkte eine hervorragende elektrische Isolierung und ein hervorragendes Wärmemanagement für IGBT-Module, Leistungswandler und Motorantriebe. Die hohe Reinheit und optimierte Mikrostruktur gewährleisten zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Energieanwendungen.

HF- und Mikrowellenschaltungen

Für Mikrowellen-HF-Keramiksubstrate bieten unsere Materialien stabile dielektrische Eigenschaften und geringe Verlusteigenschaften bei hohen Frequenzen. Dadurch sind sie ideal für Basisstationsverstärker, Radarsysteme und Satellitenkommunikationsgeräte.

Wärmemanagementsysteme

Unsere Substrate dienen als hervorragende Grundlage für Anwendungen mit thermoelektrischen Modulen und Keramiksubstraten und sorgen für zuverlässige elektrische Isolierung und effiziente Wärmeübertragung in Kühlsystemen für elektronische Gehäuse und spezielle medizinische Geräte.

Fortschrittliche Beleuchtung

In LED-Keramiksubstraten ermöglichen unsere Materialien eine effiziente Wärmeableitung von Hochleistungs-LED-Chips und verlängern so die Lumenerhaltung und die Betriebslebensdauer erheblich. Die überlegene thermische Leistung verhindert einen Anstieg der Sperrschichttemperatur, der die LED-Leistung und Farbstabilität beeinträchtigen kann.

Lasersysteme

Für Laserkeramik-Kühlkörperanwendungen bieten unsere Substrate eine außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit und Dimensionsstabilität und gewährleisten so eine präzise Ausrichtung und einen zuverlässigen Betrieb von Hochleistungslaserdioden und Festkörperlasern.

Überblick über den Herstellungsprozess

Unser fortschrittlicher Herstellungsprozess gewährleistet gleichbleibende Qualität und Leistung:

  1. Materialvorbereitung: Hochreines Aluminiumoxidpulver mit kontrollierter Partikelgrößenverteilung wird mit proprietären Additiven hergestellt.
  2. Bandguss: Die Aufschlämmung wird mit Präzisionsbandgussgeräten für eine gleichmäßige Dicke in dünne Platten gegossen.
  3. Eisenentfernung: Unser proprietäres Verfahren entfernt über 95 % der Eisenoxidverunreinigungen, die die elektrischen Eigenschaften beeinträchtigen könnten.
  4. Hochtemperatursintern: Kontrolliertes Sintern bei erhöhten Temperaturen entwickelt die endgültige Mikrostruktur und die endgültigen Eigenschaften.
  5. Laserritzen: Fortschrittliche Lasersysteme schneiden Substrate präzise auf die erforderlichen Abmessungen mit minimalen thermisch beeinflussten Zonen.
  6. Qualitätsprüfung: Umfassende Tests stellen Maßgenauigkeit, Oberflächenqualität und elektrische Leistung sicher.

Häufig gestellte Fragen

Welche Vorteile bietet 96 % Aluminiumoxid gegenüber anderen Keramikzusammensetzungen?

Keramiksubstrate aus 96 % Aluminiumoxid bieten ein optimales Gleichgewicht zwischen mechanischer Festigkeit, Wärmeleitfähigkeit, elektrischer Isolierung und Kosteneffizienz. Sie bieten eine überlegene Leistung im Vergleich zu Materialien mit geringerem Aluminiumoxidgehalt und bleiben gleichzeitig wirtschaftlicher als Alternativen mit höherer Reinheit wie 99,6 % Aluminiumoxid.

Wie wirkt sich Ihr Eisenentfernungsprozess positiv auf die elektrische Leistung aus?

Unsere proprietäre Eisenentfernungstechnologie reduziert Eisenoxidverunreinigungen um über 95 % und verbessert so den Durchgangswiderstand und die Durchschlagsspannung erheblich. Dies ist besonders wichtig für isolierende Keramiksubstrate für TEC- und Hochspannungsanwendungen, bei denen durch Verunreinigungen verursachte Leitungspfade zu einem vorzeitigen Ausfall führen können.

Welche Größen und Stärken sind für Sonderanfertigungen verfügbar?

Über unsere standardmäßigen großformatigen Substrate (bis zu 240 x 280 x 1 mm) hinaus unterstützen wir kundenspezifische Abmessungen und Dicken von 0,3 mm bis 3,0 mm. Unsere fortschrittliche Laserritzausrüstung ermöglicht eine präzise Formgebung für spezielle Anwendungen, die nicht standardmäßige Geometrien erfordern.

Wie funktionieren Ihre Substrate in Umgebungen mit hohen Temperaturen?

Unsere hochtemperaturbeständigen Keramiksubstrate behalten auch bei erhöhten Temperaturen hervorragende mechanische und elektrische Eigenschaften bei und sind im Dauerbetrieb bis zu 1600 °C einsetzbar. Dadurch eignen sie sich für anspruchsvolle Anwendungen, einschließlich Aluminiumoxid-Keramikscheibenkonfigurationen in Heizelementen und Sensorpaketen.

Was macht Ihre Substrate für HF-Anwendungen geeignet?

Unsere Mikrowellen-HF-Keramiksubstrate bieten konsistente dielektrische Eigenschaften mit niedrigem Verlustfaktor bei hohen Frequenzen. Die homogene Mikrostruktur und die kontrollierte Porosität minimieren Signaldämpfung und Phasenverzerrung in HF-Schaltkreisen.

Bieten Sie Metallisierungsdienstleistungen für Ihre Keramiksubstrate an?

Ja, wir bieten umfassende Metallisierungsoptionen an, darunter Dickschichtdruck, Dünnschichtabscheidung und Direct Bonded Copper (DBC) zur Erstellung von Schaltkreismustern auf unseren Aluminiumoxid-Keramiksubstraten . Diese Dienstleistungen ermöglichen Komplettlösungen für Hybridschaltungen und Leistungsmodule.

Zusammenfassung der wichtigsten Vorteile

  • Hervorragende elektrische Isolierung mit Volumenwiderstand >10 12 Ω·cm
  • Hervorragende Wärmeleitfähigkeit (24–28 W/m·K) für effiziente Wärmeableitung
  • Minimaler Verzug (<0,25 %) für präzise Montage und Zuverlässigkeit
  • Hochreine Zusammensetzung mit einer Reduzierung der Eisenoxidverunreinigungen um >95 %
  • Außergewöhnliche mechanische Festigkeit und Dimensionsstabilität
  • Anpassbare Abmessungen, Formen und Metallisierungsmuster
  • Bewährte Leistung in anspruchsvollen industriellen und elektronischen Anwendungen

Die fortschrittlichen 96 % Aluminiumoxid-Keramiksubstrate von Puwei stellen den Höhepunkt umfangreicher Forschungs- und Fertigungskompetenz dar. Mit unseren groß angelegten Produktionskapazitäten, strengen Qualitätskontrollen und unserem kundenorientierten Ansatz liefern wir zuverlässige Lösungen für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Leistungselektronik, HF-Kommunikation, Automobilsystemen und darüber hinaus.

Entdecken Sie mehr: 96 Aluminiumoxid-Keramiksubstrate / Si3N4-Keramikprodukte / Aluminiumnitrid-Keramik / Metallisierungskeramik

Uns von uns aussagen

Autor:

Mr. sxpw

Phone/WhatsApp:

18240892011

beliebte Produkte
Sie können auch mögen
Verwandte Kategorien

Mail an Lieferanten

Fach:
E-Mail-Adresse:
Nachrichten:

Ihre Nachricht MSS

We will contact you immediately

Fill in more information so that we can get in touch with you faster

Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.

senden