Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.
$1
≥50 Piece/Pieces
Modell: customize
Marke: Puwei-Keramik
Arten Von: Piezoelektrische Keramik, Isolierkeramik, Elektrothermische Keramik, Hochfrequenzkeramik, Dielektrische Keramik
Material: Aluminiumnitrid
Aln Keramikdichtung: Aluminium -Nitrid -Keramikdichtungsring
| Verkaufseinheiten: | Piece/Pieces |
|---|---|
| Pakettyp: | Keramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun |
| Bildbeispiel: |
Verpakung: Keramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun
Produktivität: 1000000
Transport: Ocean,Air,Express
Ort Von Zukunft: China
Unterstützung über: The annual output of ceramic substrate products is 1 million pieces.
Zertifikate : GXLH41023Q10642R0S
Hafen: Shanghai,Beijing,Xi`an
Zahlungsart: T/T
Incoterm: FOB,CIF,EXW
Die Aluminiumnitrid-Keramik-Dichtringscheiben von Puwei Ceramic stellen den Gipfel der Dichtungstechnologie für anspruchsvolle thermische und elektrische Anwendungen dar. Diese präzisionsgefertigten Unterlegscheiben kombinieren außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit mit hervorragenden elektrischen Isolationseigenschaften und eignen sich daher ideal für elektronische Verpackungen und mikroelektronische Verpackungen in extremen Umgebungen.
Unsere aus hochreinem Aluminiumnitrid hergestellten Keramikscheiben bieten zuverlässigen mechanischen Halt, hervorragende chemische Beständigkeit und hervorragende Wärmemanagementfähigkeiten. Als Spezialist für Aluminiumnitrid-Keramik und metallisierte Keramik liefert Puwei Ceramic Dichtungslösungen, die herkömmliche Materialien in den anspruchsvollsten Anwendungen, einschließlich Hochfrequenzmodulen und Leistungsgeräten, übertreffen.




Mit einer Wärmeleitfähigkeit im Bereich von 175–200+ W/m·K übertragen unsere AlN-Keramikscheiben die Wärme effizient und behalten gleichzeitig die elektrische Isolierung bei, wodurch sie herkömmlichen Polymer- oder Metalldichtungen in Wärmemanagementanwendungen überlegen sind. Ideal für thermoelektrische Kühlbaugruppen und Hochleistungsanwendungen.
Ein hoher Volumenwiderstand (>10¹⁴ Ω·cm) und Durchschlagsfestigkeit (15–25 kV/mm) sorgen für eine zuverlässige elektrische Isolierung in Hochspannungsanwendungen und verhindern Stromlecks und Kurzschlüsse in kritischen elektronischen Systemen, einschließlich HF-Schaltkreisen und Mikrowellenkomponenten.
Hohe Druckfestigkeit (2.000–2.500 MPa) und Härte (1.200–1.400 HV) stellen sicher, dass diese Unterlegscheiben auch unter erheblichen mechanischen Belastungen ihre Dimensionsstabilität beibehalten und eine zuverlässige Dichtungsleistung bei Hochdruckanwendungen bieten.
Unsere AlN-Unterlegscheiben sind beständig gegen die meisten Säuren, Laugen und korrosiven Chemikalien und behalten ihre Integrität in rauen chemischen Umgebungen und Hochtemperaturprozessen bei, bei denen herkömmliche Materialien an Qualität verlieren würden.
Mit einer Thermoschockbeständigkeit von mehr als ΔT 500 °C halten diese Unterlegscheiben schnellen Temperaturwechseln ohne Rissbildung oder Zersetzung stand und gewährleisten so eine langfristige Zuverlässigkeit bei Temperaturwechselanwendungen.
Enge Maßtoleranzen und eine hervorragende Oberflächengüte gewährleisten eine ordnungsgemäße Dichtungsleistung und Kompatibilität mit Standardflanschkonstruktionen und Montageteilen. Perfekt für Sensorverpackungen und Präzisionselektronikanwendungen.
Stellen Sie sicher, dass die Kontaktflächen sauber, flach und frei von Schmutz oder Verunreinigungen sind. Verwenden Sie zur Vorbereitung der Oberflächen geeignete Reinigungslösungsmittel und fusselfreie Tücher.
Wählen Sie die geeignete Größe und Dicke der AlN-Unterlegscheibe entsprechend Ihren Anwendungsanforderungen und berücksichtigen Sie dabei die thermischen, elektrischen und mechanischen Belastungsbedingungen.
Richten Sie die Unterlegscheibe sorgfältig an den Befestigungslöchern aus und stellen Sie sicher, dass sie flach auf der Passfläche aufliegt, ohne sich zu verdrehen oder falsch auszurichten.
Wenden Sie das Drehmoment schrittweise und gleichmäßig in einem Sternmuster gemäß den empfohlenen Spezifikationen an. Vermeiden Sie ein zu starkes Anziehen, da dies die Keramik oder die Passflächen beschädigen kann.
Bei Anwendungen mit thermischen Zyklen sollten Sie nach den ersten thermischen Zyklen ein erneutes Anziehen in Betracht ziehen, um den richtigen Dichtungsdruck aufrechtzuerhalten.
Testen Sie die Baugruppe unter Betriebsbedingungen, um die thermische Leistung, die elektrische Isolierung und die Dichtigkeit zu überprüfen.
Bei Kühlkörperinstallationen für Computer-CPUs dienen AlN-Keramikscheiben als thermische Schnittstellenmaterialien, die Wärme effizient übertragen und gleichzeitig für elektrische Isolierung sorgen. Sie werden häufig in Leistungsverstärkern, Hochfrequenz-Kommunikationsgeräten und anderen elektronischen Geräten verwendet, die sowohl Wärmemanagement als auch elektrische Isolierung erfordern. Unverzichtbar für Mikrowellenanwendungen und Hochfrequenzschaltungen.
In Leistungstransformatoren, Isolatoren und elektrischen Verteilungsgeräten verbessern AlN-Unterlegscheiben die Isolationsleistung und erleichtern gleichzeitig die Wärmeableitung, wodurch der sichere und stabile Betrieb kritischer Energieinfrastruktur unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleistet wird.
In chemischen Reaktoren, Rohrleitungsverbindungen und Verarbeitungsbehältern sorgen AlN-Keramikscheiben für eine zuverlässige Abdichtung in korrosiven und Hochtemperaturumgebungen. Ihre chemische Stabilität verhindert ein Auslaufen und sorgt für eine langfristige Leistung, bei der herkömmliche Materialien versagen würden.
Wird in Wafer-Verarbeitungsgeräten, Vakuumkammern und Plasmaätzsystemen verwendet, wo hohe Reinheit, thermische Stabilität und elektrische Isolierung für die Prozesssteuerung und Gerätezuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Ideal für die Herstellung integrierter Schaltkreise .
In Radarsystemen, in der Avionik und in der Militärelektronik bieten AlN-Unterlegscheiben zuverlässige Leistung bei extremen Temperaturschwankungen, Vibrationen und rauen Umgebungsbedingungen und behalten gleichzeitig die elektrische Isolierung bei.
Für Vakuumsysteme, Analyseinstrumente und Forschungsgeräte, die Hochtemperaturstabilität, elektrische Isolierung und chemische Beständigkeit in kontrollierten Umgebungen erfordern. Perfekt für optoelektronische Anwendungen und fortgeschrittene Forschung.
Hervorragende Wärmemanagement- und elektrische Isolationseigenschaften verlängern die Lebensdauer der Komponenten und reduzieren die Ausfallraten in anspruchsvollen Anwendungen.
Eine hohe Wärmeleitfähigkeit ermöglicht eine effizientere Wärmeableitung und ermöglicht so höhere Leistungsdichten und eine verbesserte Systemleistung.
Die hervorragende chemische Beständigkeit und thermische Stabilität minimieren die Verschlechterung im Laufe der Zeit und reduzieren die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs und einer häufigen Wartung.
Die Kompatibilität mit verschiedenen Betriebsumgebungen und Anpassungsoptionen ermöglichen optimierte Designs für spezifische Anwendungsanforderungen.
Lange Lebensdauer und reduzierte Ausfallzeiten bieten bei anspruchsvollen Anwendungen erhebliche Kostenvorteile gegenüber herkömmlichen Dichtungsmaterialien.
Umfassende technische Unterstützung von der Materialauswahl bis zur Anwendungsoptimierung sorgt für eine erfolgreiche Integration und maximale Leistung.
Puwei Ceramic hält die höchsten Qualitätsstandards mit der Zertifizierungsnummer ein: GXLH41023Q10642R0S . Unsere Herstellungsprozesse entsprechen internationalen Qualitätsstandards und gewährleisten so eine gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit für globale Kunden.
Hochreines Aluminiumnitridpulver (≥99,5 %) wird sorgfältig ausgewählt und mit Sinterhilfsmitteln formuliert, um optimale thermische und mechanische Eigenschaften zu erreichen.
Fortschrittliche Pulververarbeitungstechniken gewährleisten eine gleichmäßige Partikelgrößenverteilung vor dem Trockenpressen oder isostatischen Pressen zu Waschvorformlingen.
Durch das Sintern in kontrollierter Atmosphäre bei Temperaturen bis zu 1850 °C wird eine optimale Dichte (>99 % der Theorie) erreicht und die gewünschten thermischen und mechanischen Eigenschaften entwickelt.
CNC-Schleif- und Bearbeitungsvorgänge sorgen für präzise Maßhaltigkeit, Konzentrizität und Oberflächenbeschaffenheit gemäß den Spezifikationsanforderungen.
Durch Läpp- und Polierverfahren werden die erforderliche Oberflächenqualität und Maßtoleranzen für eine zuverlässige Dichtleistung erreicht.
Umfangreiche Tests überprüfen Maßhaltigkeit, Oberflächenqualität, thermische Leistung und elektrische Eigenschaften.
Eine sorgfältige Verpackung in Schutzmaterialien gewährleistet eine sichere Lieferung an Kunden weltweit und bewahrt gleichzeitig die Produktintegrität.
The file is encrypted. Please fill in the following information to continue accessing it
Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.
Fill in more information so that we can get in touch with you faster
Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.