Shaanxi Puwei Electronic Technology Co., Ltd

Produkt-Liste> Alumina -Keramik> Aluminina -Keramik -Roboterarm> Roboterarm -Keramik -Roboterunterstützung für optische Protokollierung
Roboterarm -Keramik -Roboterunterstützung für optische Protokollierung
Roboterarm -Keramik -Roboterunterstützung für optische Protokollierung
Roboterarm -Keramik -Roboterunterstützung für optische Protokollierung
Roboterarm -Keramik -Roboterunterstützung für optische Protokollierung

Roboterarm -Keramik -Roboterunterstützung für optische Protokollierung

  • $500

    ≥50 Piece/Pieces

Schatten:
  • Zahlungsart: T/T
  • Incoterm: FOB,CIF,EXW
  • Minimum der Bestellmenge: 50 Piece/Pieces
  • Transport: Ocean,Air,Express
  • Hafen: Shanghai,Beijing,Xi’an
Beschreibung
Produkteigenschaften

MarkePuwei-Keramik

HerkunftsortChina

Arten VonPiezoelektrische Keramik, Isolierkeramik, Elektrothermische Keramik, Hochfrequenzkeramik, Dielektrische Keramik

MaterialALUMINIEN

Roboterarm -Keramik -RoboterunterstützungRoboterarm -Keramik -Roboterunterstützung für optische Protokollierung

Verpackung & Lieferung
Verkaufseinheiten: Piece/Pieces
Pakettyp: Keramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun
Bildbeispiel:
Lieferfähigkeit & Zusatzinformationen

VerpakungKeramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun

Produktivität200000

TransportOcean,Air,Express

Ort Von ZukunftChina

Unterstützung überThe annual production of ceramic structural components are 200000 pieces.

Zertifikate GXLH41023Q10642R0S

HafenShanghai,Beijing,Xi’an

ZahlungsartT/T

IncotermFOB,CIF,EXW

Produktbeschreibung

Roboterarm-Keramikroboterunterstützung für die optische Protokollierung

Produktübersicht

Die Roboterarm-Keramikroboterunterstützung für die optische Protokollierung von Puwei Ceramic stellt einen Durchbruch in der Präzisionspositionierungstechnologie für anspruchsvolle Anwendungen im Industrie- und Energiesektor dar. Diese fortschrittlichen Keramikhalterungen wurden speziell für optische Protokollierungssysteme entwickelt und bieten beispiellose Stabilität, Präzision und Zuverlässigkeit in den anspruchsvollsten Betriebsumgebungen.

Kernleistungsvorteile

  • Außergewöhnliche Dimensionsstabilität: Behält die Präzision unter extremen Temperatur- und Druckbedingungen bei
  • Überlegene mechanische Festigkeit: Hält hohen Belastungen und mechanischer Beanspruchung in anspruchsvollen Anwendungen stand
  • Hervorragende Korrosionsbeständigkeit: Funktioniert zuverlässig in rauen chemischen und abrasiven Umgebungen
  • Präzise Bewegungssteuerung: Ermöglicht die genaue Positionierung optischer Sensoren und Komponenten
  • Lange Lebensdauer: Beständig gegen Verschleiß und Zersetzung im Dauerbetrieb

Diese Präzisionskeramikträger wurden speziell entwickelt, um stabile Plattformen für optische Protokollierungsgeräte bereitzustellen und eine effiziente und genaue Datenerfassung in kritischen Anwendungen zu ermöglichen, bei denen Zuverlässigkeit und Präzision für erfolgreiche Sensorverpackungs- und Datenerfassungssysteme von größter Bedeutung sind.

Visuelle Produktdokumentation

Precision robot arm ceramic support for optical logging applications

Hochleistungsfähige Roboterunterstützung aus Keramik, entwickelt für präzise optische Protokollierungssysteme

Technische Spezifikationen

Materialeigenschaften

  • Primärmaterial: Hochreine Aluminiumoxidkeramik (Al₂O₃)
  • Alternative Materialien: Zirkonoxid, Siliziumnitrid verfügbar
  • Dichte: 3,8–3,9 g/cm³ (Aluminiumoxid)
  • Härte: HV 1500-1700
  • Biegefestigkeit: 300-400 MPa
  • Druckfestigkeit: 2000–2500 MPa

Umweltleistung

  • Temperaturbereich: -50 °C bis 1500 °C
  • Druckfestigkeit: Bis zu 10.000 psi
  • Chemische Beständigkeit: Hervorragend gegen Säuren, Laugen und korrosive Flüssigkeiten
  • Thermoschockbeständigkeit: Behält die Stabilität bei schnellen Temperaturänderungen
  • Verschleißfestigkeit: Überlegen gegenüber Stahl und den meisten Metalllegierungen

Mechanische Spezifikationen

  • Tragfähigkeit: Anpassbar von 5 kg bis 500 kg
  • Positionierungsgenauigkeit: ±0,01 mm bis ±0,1 mm
  • Oberflächenbeschaffenheit: Präzisionsgeschliffen und poliert
  • Maßtoleranz: ±0,05 mm bis ±0,5 mm
  • Kundenspezifische Montage: Gewindeeinsätze, Befestigungslöcher, spezielle Schnittstellen

Produktmerkmale und Vorteile

Präzise Positionierungsfähigkeit

Unsere Keramikstützen ermöglichen eine äußerst genaue Positionierung optischer Sensoren und Protokollierungsgeräte mit einer Positionierungsgenauigkeit von bis zu ±0,01 mm. Diese Präzision gewährleistet eine zuverlässige Datenerfassung und Messkonsistenz in kritischen Anwendungen, die eine exakte Sensorplatzierung für eine optimale Integration von Mikroelektronikgehäusen erfordern.

Außergewöhnliche Umweltbeständigkeit

Entwickelt, um den härtesten Bohrlochbedingungen standzuhalten, einschließlich hohem Druck (bis zu 10.000 psi), erhöhten Temperaturen und korrosiven Flüssigkeiten. Das Keramikmaterial behält die strukturelle Integrität und Leistung bei, wo herkömmliche Materialien an Qualität verlieren oder versagen würden.

Überragende mechanische Stabilität

Mit hoher Biegefestigkeit (300–400 MPa) und ausgezeichneter Dimensionsstabilität bieten unsere Halterungen eine starre Plattform, die Vibrationen und Bewegungen minimiert und eine konsistente optische Ausrichtung und Messgenauigkeit in anspruchsvollen Industrieumgebungen gewährleistet.

Langfristige Zuverlässigkeit

Die verschleißfesten Eigenschaften von Hochleistungskeramik sorgen für eine längere Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand. Diese Zuverlässigkeit führt zu geringeren Ausfallzeiten und niedrigeren Gesamtbetriebskosten für optische Protokollierungsvorgänge in anspruchsvollen Umgebungen.

Benutzerdefinierte Integrationsfähigkeit

Entwickelt für die nahtlose Integration mit verschiedenen Roboterarmsystemen und optischen Protokollierungsgeräten. Benutzerdefinierte Montageoptionen, Schnittstellendesigns und Dimensionskonfigurationen gewährleisten optimale Kompatibilität mit Ihren spezifischen Anforderungen an die elektronische Verpackung .

Installations- und Betriebsrichtlinien

  1. Bewertung der Systemkompatibilität

    Bewerten Sie Ihr spezifisches Roboterarmsystem, Ihre optische Protokollierungsausrüstung und Ihre Betriebsanforderungen, um die optimale Konfiguration der Keramikunterstützung für Ihre Anwendungsumgebung zu ermitteln.

  2. Kundenspezifische Designspezifikation

    Geben Sie detaillierte Anforderungen an, einschließlich Belastbarkeit, Maßangaben, Montageschnittstellen und Umgebungsbedingungen für die kundenspezifische Konstruktion und Herstellung von Stützen.

  3. Inspektion vor der Installation

    Überprüfen Sie die keramischen Trägerkomponenten gründlich auf Transportschäden und überprüfen Sie die Maßhaltigkeit, bevor Sie sie in Ihr optisches Protokollierungssystem einbauen.

  4. Präzise Installation

    Installieren Sie den Keramikträger sorgfältig mit geeigneten Montageteilen und -techniken und achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung und sichere Befestigung am Roboterarmsystem.

  5. Systemkalibrierung

    Kalibrieren Sie das optische Protokollierungssystem mit installiertem neuen Keramikträger und überprüfen Sie die Positionierungsgenauigkeit und Systemleistung unter simulierten Betriebsbedingungen.

  6. Betriebsüberwachung

    Implementieren Sie regelmäßige Inspektions- und Wartungspläne, um den Supportzustand zu überwachen und eine kontinuierlich optimale Leistung Ihrer optischen Protokollierungsvorgänge sicherzustellen.

Anwendungsszenarien

Optische Protokollierung von Öl- und Gasquellen

Entscheidend für die Positionierung optischer Sensoren tief im Inneren von Bohrlöchern, wo die stabile Halterung und die präzise Bewegung eine genaue Messung von Temperatur, Druck und Flüssigkeitseigenschaften in verschiedenen Tiefen gewährleisten. Die Keramikkonstruktion widersteht rauen Bedingungen im Bohrloch, einschließlich hohem Druck, hoher Temperatur und korrosiven Flüssigkeiten, die herkömmliche Materialien gefährden würden.

Strukturelle Gesundheitsüberwachungssysteme

Unverzichtbar für Glasfasersensoranwendungen, bei denen die präzise Positionierung von Glasfasersensoren auf Strukturoberflächen oder innerhalb von Konstruktionselementen die Erkennung kleinster Änderungen bei Dehnung, Vibration und anderen kritischen Parametern ermöglicht. Die Genauigkeit der Bewegung des Roboterarms und die Stabilität der Stütze erleichtern die frühzeitige Erkennung struktureller Schäden oder Verschlechterungen für Wartungs- und Sicherheitsbewertungen.

Industrielle Prozessüberwachung

Wird in Fertigungs- und Verarbeitungsanlagen eingesetzt, in denen optische Sensoren eine präzise Positionierung für Qualitätskontrolle, Prozessüberwachung und automatisierte Inspektionssysteme erfordern. Die Keramikstützen gewährleisten die Ausrichtungsgenauigkeit in anspruchsvollen Industrieumgebungen mit Vibrationen, Temperaturschwankungen und möglicher chemischer Belastung.

Forschungs- und Laboranwendungen

Ideal für wissenschaftliche Forschungsgeräte und Laborinstrumente, bei denen eine präzise Positionierung optischer Komponenten für Experimente, Messungen und Analyseverfahren erforderlich ist. Die Stabilität und Präzision keramischer Träger sorgen für reproduzierbare Ergebnisse und eine zuverlässige Datenerfassung bei sensiblen Forschungsanwendungen.

Inspektionssysteme für den Energiesektor

Wird in nuklearen, erneuerbaren Energie- und Stromerzeugungsanlagen für optische Inspektions- und Überwachungssysteme eingesetzt, wo zuverlässige Leistung in Strahlung, hohen Temperaturen oder korrosiven Umgebungen für Sicherheit und Betriebseffizienz unerlässlich ist.

Kundennutzen und Wertversprechen

  • Erhöhte Messgenauigkeit: Die präzise Positionierung gewährleistet eine zuverlässige Datenerfassung und konsistente Messergebnisse
  • Reduzierte Betriebsausfallzeiten: Außergewöhnliche Haltbarkeit und Zuverlässigkeit minimieren Systemausfälle und Wartungsanforderungen
  • Verlängerte Gerätelebensdauer: Überlegene Verschleißfestigkeit und Umweltstabilität verlängern die Lebensdauer in anspruchsvollen Anwendungen
  • Verbesserte Sicherheit: Zuverlässige Leistung in gefährlichen Umgebungen verbessert die Betriebssicherheit und das Risikomanagement
  • Kosteneffizienz: Reduzierter Wartungsaufwand, längere Lebensdauer und verbesserte Zuverlässigkeit senken die Gesamtbetriebskosten
  • Technische Expertise: Zugriff auf Puweis umfassende Erfahrung mit fortschrittlichen Keramikkomponenten und industriellen Anwendungen

Produktionsprozess und Qualitätssicherung

  1. Materialauswahl und -vorbereitung

    Sorgfältige Auswahl hochreiner Keramikpulver mit spezifischen Partikelgrößenverteilungen und Materialeigenschaften, abgestimmt auf die Anwendungsanforderungen und Umgebungsbedingungen.

  2. Präzisionsformung

    Fortschrittliche Formtechniken wie Trockenpressen, isostatisches Pressen oder Spritzgießen zur Herstellung von Bauteilen mit präzisen Abmessungen und gleichmäßiger Dichte für optimale mechanische Eigenschaften.

  3. Hochtemperatursintern

    Kontrollierte Sinterprozesse bei erhöhten Temperaturen zur Entwicklung einer optimalen Mikrostruktur, Dichte und mechanischen Festigkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung der Dimensionsstabilität und Materialeigenschaften.

  4. Präzisionsbearbeitung

    Fortschrittliche Diamantschleif-, Fräs- und Poliervorgänge zur Erzielung exakter Maßtoleranzen, präziser Montageschnittstellen und erforderlicher Oberflächengüten für optimale Leistung.

  5. Qualitätsüberprüfung

    Umfassende Tests einschließlich Maßprüfung, Überprüfung der Materialeigenschaften, Belastungstests und Leistungsvalidierung, um die Einhaltung von Spezifikationen und Anwendungsanforderungen sicherzustellen.

  6. Endkontrolle und Verpackung

    Gründliche Endkontrolle und sichere Verpackung, um Schäden während des Versands zu verhindern und die Produktintegrität bei der Ankunft in den Kundeneinrichtungen weltweit sicherzustellen.

Qualitätszertifizierungen und Compliance

Puwei Ceramic hält die höchsten Qualitätsstandards durch umfassende internationale Zertifizierungen aufrecht und gewährleistet zuverlässige, professionelle Komponenten für globale Industrieanwendungen:

  • Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2015
  • API Q1-Spezifikation für Qualitätsmanagementsystem
  • ISO/TS 29001 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie
  • RoHS-Konformität für Umweltsicherheit
  • REACH-Zertifizierung für das Management chemischer Stoffe
  • Branchenspezifische Qualitätsstandards für Ölfeld- und Industrieanwendungen

Anpassungsoptionen und OEM/ODM-Dienste

Wir bieten umfassende Anpassungsdienste an, um Ihre spezifischen Anforderungen an die Unterstützung von Roboterarmen für optische Protokollierung und industrielle Positionierungsanwendungen zu erfüllen.

Anpassungsmöglichkeiten

  • Materialauswahl: Verschiedene Keramikmaterialien, einschließlich Aluminiumoxid, Zirkonoxid, Siliziumnitrid, je nach Anwendungsanforderungen
  • Maßanpassung: Präzise Abmessungen, Toleranzen und geometrische Konfigurationen passend zu Ihrer spezifischen Ausrüstung
  • Montageschnittstellen: Benutzerdefinierte Montagefunktionen, Gewindeeinsätze, Montagelöcher und Schnittstellendesigns
  • Optimierung der Tragfähigkeit: Maßgeschneiderte Designs für spezifische Lastanforderungen von leichten bis hin zu Schwerlastanwendungen
  • Umweltanpassung: Spezielle Formulierungen und Behandlungen für bestimmte Temperatur-, Druck- und chemische Umgebungen

Umfassende Keramiklösungen

Als Spezialisten für fortschrittliche Keramikmaterialien bieten wir ein komplettes Lösungsspektrum an, darunter Aluminiumoxidkeramik, Aluminiumnitridkeramik, Siliziumkarbidkeramik, Siliziumnitridkeramik und keramische Metallisierungsmaterialien. Unser Fachwissen ermöglicht es uns, innovative Lösungen bereitzustellen, die optimale Leistung für Ihre spezifischen Anforderungen in den Bereichen optische Protokollierung, industrielle Automatisierung, Hochfrequenzmodule und Präzisionspositionierungsanwendungen in verschiedenen Branchen bieten.

The file is encrypted. Please fill in the following information to continue accessing it

Contact Us Now
Enter your inquiry details, We will reply you in 24 hours.
Please fill in the information
* Please fill in your e-mail
* Please fill in the content
Produkt-Liste> Alumina -Keramik> Aluminina -Keramik -Roboterarm> Roboterarm -Keramik -Roboterunterstützung für optische Protokollierung
Anfrage versenden
*
*

We will contact you immediately

Fill in more information so that we can get in touch with you faster

Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.

senden