Shaanxi Puwei Electronic Technology Co., Ltd

Produkt-Liste> Alumina -Keramik> Aluminina -Keramik -Roboterarm> Roboterarm aus Aluminiumoxidkeramik für die Halbleiterindustrie
Roboterarm aus Aluminiumoxidkeramik für die Halbleiterindustrie
Roboterarm aus Aluminiumoxidkeramik für die Halbleiterindustrie
Roboterarm aus Aluminiumoxidkeramik für die Halbleiterindustrie
Roboterarm aus Aluminiumoxidkeramik für die Halbleiterindustrie

Roboterarm aus Aluminiumoxidkeramik für die Halbleiterindustrie

  • $500

    ≥50 Piece/Pieces

Schatten:
  • Zahlungsart: T/T
  • Incoterm: FOB,CIF,EXW
  • Minimum der Bestellmenge: 50 Piece/Pieces
  • Transport: Ocean,Air,Express
  • Hafen: Shanghai,Beijing,Xi’an
Beschreibung
Produkteigenschaften

MarkePuwei-Keramik

HerkunftsortChina

Arten VonPiezoelektrische Keramik, Elektrothermische Keramik, Isolierkeramik, Hochfrequenzkeramik, Dielektrische Keramik

MaterialALUMINIEN

Halbleiter -Keramik -RoboterarmHalbleiterindustrie Waferhandhabung Keramik -Roboterarm

Verpackung & Lieferung
Verkaufseinheiten: Piece/Pieces
Pakettyp: Keramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun
Bildbeispiel:
Lieferfähigkeit & Zusatzinformationen

VerpakungKeramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun

Produktivität200000

TransportOcean,Air,Express

Ort Von ZukunftChina

Unterstützung überThe annual production of ceramic structural components are 200000 pieces.

Zertifikate GXLH41023Q10642R0S

HafenShanghai,Beijing,Xi’an

ZahlungsartT/T

IncotermFOB,CIF,EXW

Produktbeschreibung

Roboterarm aus Aluminiumoxidkeramik für die Halbleiterindustrie

Der Aluminiumoxidkeramik-Roboterarm von Puwei stellt den Gipfel der Präzisionsautomatisierungskomponenten für die Halbleiterfertigung dar. Diese wichtige Komponente besteht aus hochreiner Aluminiumoxidkeramik und bietet außergewöhnliche Leistung in Reinraumumgebungen, in denen Präzision, Zuverlässigkeit und Kontaminationskontrolle von größter Bedeutung sind.

Semiconductor Industry Alumina Ceramic Robotic Arm for wafer handling

Technische Spezifikationen

Materialeigenschaften

  • Basismaterial: Hochreine Aluminiumoxidkeramik (Al₂O₃)
  • Reinheitsgrad: ≥ 99,6 %
  • Dichte: 3,8-3,9 g/cm³
  • Härte: ≥ 80 HRA
  • Oberflächenrauheit: Ra ≤ 0,2 μm

Leistungsmerkmale

  • Betriebstemperatur: -50 °C bis 1500 °C
  • Wärmeausdehnungskoeffizient: 7,2×10⁻⁶/°C
  • Spannungsfestigkeit: 15–20 kV/mm
  • Volumenwiderstand: >10¹⁴ Ω·cm
  • Druckfestigkeit: >2500 MPa

Designspezifikationen

  • Wafer-Kompatibilität: 150 mm, 200 mm, 300 mm
  • Positionierungsgenauigkeit: ±0,1 mm
  • Reinraumklasse: Kompatibel mit Klasse 1–100
  • Chemische Beständigkeit: Hervorragend gegen Säuren und Laugen
  • Nichtmagnetische Eigenschaften: Ideal für sensible Umgebungen

Erweiterte Funktionen und technische Vorteile

Ultrahochpräzise Positionierung

Unsere Roboterarme aus Aluminiumoxidkeramik bieten außergewöhnliche Dimensionsstabilität und minimale Wärmeausdehnung und gewährleisten eine präzise Waferpositionierung bei kritischen Prozessen wie Lithographie, Ätzen und Abscheidungsvorgängen.

Überlegene Kontaminationskontrolle

Die porenfreie Oberfläche und die minimale Partikelbildung machen unsere Keramikarme ideal für Reinraumumgebungen, verhindern eine Waferkontamination und halten die Ausbeute bei der Halbleiterfertigung aufrecht.

Außergewöhnliche Verschleißfestigkeit

Mit einer Härte, die nur von Diamant übertroffen wird, bietet Aluminiumoxidkeramik eine hervorragende Verschleißfestigkeit, wodurch die Lebensdauer erheblich verlängert und die Wartungshäufigkeit im Vergleich zu Metallalternativen reduziert wird.

Hervorragende elektrische Isolierung

Dank der hohen dielektrischen Festigkeit und des spezifischen Volumenwiderstands eignen sich diese Arme perfekt für Anwendungen im Bereich elektronischer Verpackungen , Mikroelektronik und Hochfrequenzmodule, bei denen elektrische Isolierung von entscheidender Bedeutung ist.

Thermische Stabilität

Behält die Maßhaltigkeit über weite Temperaturbereiche hinweg bei und gewährleistet so eine zuverlässige Leistung bei thermischen Verarbeitungsanwendungen und Mikrowellenanwendungen .

Chemische Inertheit

Beständig gegen die meisten in der Halbleiterverarbeitung verwendeten Chemikalien, einschließlich Säuren, Laugen und Lösungsmittel, und gewährleistet so eine langfristige Zuverlässigkeit in rauen chemischen Umgebungen.

Anwendungen in der Halbleiterfertigung

Wafer-Transport und -Handhabung

Die Hauptanwendung des Roboterarms aus Aluminiumoxidkeramik von Puwei ist der präzise Transport von Halbleiterwafern zwischen verschiedenen Fertigungsstationen. Unsere Arme gewährleisten eine schnelle und präzise Bewegung und wahren gleichzeitig die Integrität der Wafer während des gesamten Produktionszyklus.

Alumina Ceramic Robotic Arm for semiconductor wafer handling and positioning

Hauptanwendungsbereiche

  • Waferpositionierung: Präzise Ausrichtung bei Lithographie-, Ätz- und Abscheidungsprozessen
  • Reinraumautomatisierung: Zuverlässiger Betrieb in Reinraumumgebungen der Klassen 1–100
  • Prozessintegration: Nahtlose Integration mit CVD-, PVD- und Ätzgeräten
  • Qualitätskontrolle: Automatisierung von Inspektions- und Messstationen
  • Advanced Packaging: Unterstützung für Sensorverpackungen und optoelektronische Anwendungen

Implementierungs- und Integrationshandbuch

  1. Systembewertung

    Bewerten Sie Ihr aktuelles Automatisierungssystem und ermitteln Sie die Integrationsanforderungen für den Keramik-Roboterarm, einschließlich der Kompatibilität mit vorhandenen Leistungsgeräten und Steuerungssystemen.

  2. Anpassungsplanung

    Arbeiten Sie mit unserem Technikteam zusammen, um kundenspezifische Anforderungen zu spezifizieren, einschließlich Armlänge, Endeffektordesign und Schnittstellenkompatibilität.

  3. Installation und Kalibrierung

    Professionelle Installation mit präziser Kalibrierung, um optimale Leistung und Positionierungsgenauigkeit zu gewährleisten.

  4. Leistungsvalidierung

    Umfassende Tests und Validierung unter simulierten Betriebsbedingungen zur Überprüfung der Leistungskennzahlen.

  5. Laufende Wartung

    Regelmäßige Inspektions- und Wartungsprotokolle zur Gewährleistung langfristiger Zuverlässigkeit und Leistung.

Geschäftswert und ROI

Betriebsvorteile

  • Erhöhter Ertrag: Reduzierte Verschmutzung und verbesserte Positionierungsgenauigkeit steigern den Gesamtproduktionsertrag
  • Reduzierte Ausfallzeiten: Außergewöhnliche Haltbarkeit minimiert Wartungsanforderungen und Produktionsunterbrechungen
  • Kosteneffizienz: Überlegenes Leistungs-Kosten-Verhältnis im Vergleich zu alternativen Keramikmaterialien
  • Erweiterte Lebensdauer: 3- bis 5-mal längere Lebensdauer als Metallkomponenten in gleichwertigen Anwendungen
  • Energieeinsparungen: Eine geringere Masse reduziert den Energieverbrauch in Hochgeschwindigkeits-Automatisierungssystemen

Technische Vorteile

  • Verbesserte Kompatibilität mit Herstellungsprozessen für integrierte Schaltkreise
  • Überlegene Leistung bei Mikroelektronik- Verpackungsanwendungen
  • Hervorragende Zuverlässigkeit für die Handhabung mikroelektronischer Hochleistungskomponenten
  • Optimale Lösung für Isolationselemente in sensiblen elektronischen Umgebungen

Anpassungsmöglichkeiten

Puwei bietet umfassende Anpassungsoptionen, um spezifische Anforderungen der Halbleiterfertigung zu erfüllen:

  • Größenvarianten: Benutzerdefinierte Längen und Konfigurationen für die Integration spezifischer Geräte
  • Endeffektor-Design: Spezielle Greifer und Handhabungsmechanismen für verschiedene Wafertypen
  • Materialmodifikationen: Maßgeschneiderte Aluminiumoxidzusammensetzungen für spezifische thermische oder elektrische Eigenschaften
  • Oberflächenbehandlungen: Spezielle Beschichtungen für verbesserte Leistung in bestimmten Umgebungen
  • Integrationsschnittstellen: Maßgeschneiderte Montage- und Verbindungslösungen für eine nahtlose Systemintegration

Qualität & Zertifizierung

Herstellungsstandards

Unsere Roboterarme aus Aluminiumoxidkeramik werden unter strengen Qualitätskontrollprotokollen in ISO 9001:2015-zertifizierten Anlagen hergestellt und gewährleisten so eine gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit für kritische Halbleiteranwendungen.

Materialexzellenz

  • Hochreine Aluminiumoxidkeramik mit kontrollierter Kornstruktur
  • Präzisionsbearbeitung mit Toleranzen im Mikrometerbereich
  • 100 % Inspektion und Prüfung vor dem Versand
  • Umfassende Dokumentation und Rückverfolgbarkeit
  • Einhaltung der SEMI-Standards für Halbleitergeräte

Fortschrittlicher Herstellungsprozess

  1. Materialvorbereitung: Auswahl und Formulierung von hochreinem Aluminiumoxidpulver
  2. Präzisionsformung: Fortgeschrittene Press- und Umformtechniken
  3. Hochtemperatursintern: Sintern in kontrollierter Atmosphäre für optimale Dichte
  4. Präzisionsbearbeitung: CNC-Schleifen und Polieren nach genauen Spezifikationen
  5. Qualitätsüberprüfung: Umfassende Dimensions- und Leistungstests
  6. Reinraumverpackung: Partikelfreie Verpackung für die Reinraumlieferung

The file is encrypted. Please fill in the following information to continue accessing it

Contact Us Now
Enter your inquiry details, We will reply you in 24 hours.
Please fill in the information
* Please fill in your e-mail
* Please fill in the content
Produkt-Liste> Alumina -Keramik> Aluminina -Keramik -Roboterarm> Roboterarm aus Aluminiumoxidkeramik für die Halbleiterindustrie
Anfrage versenden
*
*

We will contact you immediately

Fill in more information so that we can get in touch with you faster

Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.

senden