Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.
$2
≥50 Piece/Pieces
Marke: Puwei-Keramik
| Verkaufseinheiten: | Piece/Pieces |
|---|---|
| Pakettyp: | Keramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun |
| Bildbeispiel: |
Verpakung: Keramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun
Produktivität: 1000000
Transport: Ocean,Air,Express
Ort Von Zukunft: China
Unterstützung über: The annual output of ceramic substrate products is 1 million pieces.
Zertifikate : GXLH41023Q10642R0S
Hafen: S,h,a
Zahlungsart: T/T
Incoterm: FOB,CIF,EXW
Das Laser Drilling Alumina Ceramic Substrate von Puwei stellt einen Durchbruch bei fortschrittlichen elektronischen Verpackungslösungen dar und kombiniert die inhärenten Vorteile hochreiner Aluminiumoxidkeramik mit modernster Laserpräzisionsbohrtechnologie. Dieses innovative Substrat wurde speziell für die anspruchsvollen Anforderungen moderner elektronischer Hochleistungsgeräte entwickelt und bietet außergewöhnliche elektrische Isolierung, hervorragendes Wärmemanagement und hervorragende mechanische Stabilität.
Unsere lasergebohrten Substrate dienen als entscheidende Grundlage für komplexe mikroelektronische Verpackungsanwendungen und ermöglichen die Entwicklung kleinerer, zuverlässigerer und leistungsfähigerer elektronischer Produkte. Die Präzisionsbohrtechnologie ermöglicht komplizierte Durchgangsmuster und komplexe Verbindungsstrukturen, die für fortschrittliche integrierte Schaltkreisanwendungen und elektronische Baugruppen mit hoher Dichte unerlässlich sind.
Unsere Aluminiumoxid-Keramiksubstrate zum Laserbohren zeichnen sich durch eine hochreine Materialzusammensetzung aus Aluminiumoxid (Al₂O₃) mit Präzisionsbohrfähigkeiten aus, wobei die Aperturtoleranz innerhalb von ±10 μm gehalten wird und unter bestimmten Prozessanforderungen ±5 μm erreicht wird. Die elektrische Leistung umfasst einen Volumenwiderstand von über 10¹⁴ Ω·cm und hervorragende dielektrische Eigenschaften, die für Hochfrequenzanwendungen geeignet sind. Zu den thermischen Eigenschaften gehören eine Wärmeleitfähigkeit von 15–30 W/(m·K) und eine außergewöhnliche thermische Stabilität. Die mechanischen Eigenschaften umfassen eine Biegefestigkeit von 250–400 MPa und gewährleisten strukturelle Integrität in anspruchsvollen Umgebungen. Die Substrate unterstützen verschiedene Metallisierungsprozesse und sind mit automatisierten Produktionsanlagen für Dickschicht-Hybrid-Mikroschaltungen und fortschrittliche elektronische Baugruppen kompatibel.

Präzisionslasergebohrtes Aluminiumoxid-Keramiksubstrat mit komplexen Durchgangsmustern
Durch den Einsatz fortschrittlicher Laser-Mikrobearbeitungssysteme erreichen wir eine Aperturtoleranzkontrolle innerhalb von ±10 μm und können für spezielle Anwendungen sogar ±5 μm erreichen. Diese Präzision gewährleistet eine gleichbleibende Lochqualität und Positionierungsgenauigkeit und ermöglicht komplexe Muster, einschließlich dichter Mikrolochanordnungen und spezieller Layouts für mehrschichtige Schaltkreisverbindungen. Die Technologie unterstützt komplexe Designs, die für Hochfrequenzmodule und fortschrittliche HF-Anwendungen erforderlich sind.
Da unsere Substrate auch nach der Laserbearbeitung einen Volumenwiderstand von mehr als 10¹⁴ Ω·cm beibehalten, bieten sie zuverlässige Isolationsbarrieren, die elektrische Kurzschlüsse und Signalstörungen verhindern. Dies macht sie ideal für Leistungsgeräte und Hochspannungsanwendungen, bei denen elektrische Isolierung für Sicherheit und Leistung von entscheidender Bedeutung ist.
Mit einer Wärmeleitfähigkeit im Bereich von 15–30 W/(m·K) leiten unsere Substrate die Wärme von empfindlichen Komponenten effizient ab und bewahren gleichzeitig die strukturelle Integrität. Der Laserbohrprozess ist so optimiert, dass die Wärmewege erhalten bleiben und eine effektive Wärmeübertragung von wärmeerzeugenden Komponenten zu Kühlsystemen gewährleistet wird.
Mit einer Biegefestigkeit von 250–400 MPa halten unsere Substrate mechanischen Belastungen, Vibrationen und Temperaturwechseln stand, die während der Herstellung und im Betrieb auftreten. Aufgrund dieser Haltbarkeit eignen sie sich für anspruchsvolle Anwendungen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in der Industrieelektronik, bei denen Zuverlässigkeit von größter Bedeutung ist.
Die gebohrten Substrate lassen sich nahtlos in verschiedene Metallisierungsprozesse integrieren, einschließlich Dickschicht- und Dünnschichttechnologien. Diese Kompatibilität ermöglicht die Erstellung zuverlässiger elektrischer Verbindungen und Schaltkreismuster und unterstützt die Entwicklung anspruchsvoller Hybrid-Mikroschaltungen und komplexer elektronischer Baugruppen.
Unsere lasergebohrten Substrate dienen als ideale Plattformen für anspruchsvolle Verpackungstechnologien, einschließlich Direct Chip Attach (DCA) und Ball Grid Array (BGA)-Konfigurationen. Sie sorgen für stabile elektrische Verbindungen und effiziente Wärmewege für Hochleistungsprozessoren, Grafikchips und andere Halbleiterbauelemente und unterstützen so den anhaltenden Miniaturisierungstrend in der Mikroelektronik .
In Leistungsmodulen wie IGBTs und MOSFETs halten unsere Substrate Hochstrom- und Hochspannungsbetriebsbedingungen stand und bieten gleichzeitig eine hervorragende elektrische Isolierung und Wärmeableitung. Dies macht sie unverzichtbar für Anwendungen in Antriebssystemen für Elektrofahrzeuge, industriellen Motorantrieben und Konvertern für erneuerbare Energien, bei denen mikroelektronische Hochleistungskomponenten ein zuverlässiges Wärmemanagement erfordern.
Die HF-Frontend-Module und optischen Kommunikationssysteme in 5G-Basisstationen nutzen unsere präzisionsgebohrten Substrate, um strenge Anforderungen an Signalintegrität und verlustarme Übertragung in Hochfrequenz-Millimeterwellenanwendungen zu erfüllen. Die präzisen Durchgangsmuster ermöglichen eine optimale Impedanzkontrolle und Signalführung für Mikrowellenanwendungen .
Für kompakte Verbrauchergeräte, einschließlich Smartwatches, AR/VR-Geräte und fortschrittliche Mobilgeräte, ermöglichen unsere Substrate komplexe Schaltungslayouts bei begrenzten Platzverhältnissen. Die Kombination aus dünnem Profil, hervorragender thermischer Leistung und zuverlässigen elektrischen Eigenschaften unterstützt die Entwicklung von Verbraucherprodukten der nächsten Generation.
In Avionik-, Radar- und militärischen Kommunikationsgeräten bieten unsere Substrate die Zuverlässigkeit und Leistungsstabilität, die für den Betrieb unter extremen Umgebungsbedingungen erforderlich sind. Die mechanische Robustheit und die gleichbleibenden elektrischen Eigenschaften gewährleisten eine langfristige Zuverlässigkeit in kritischen Anwendungen.
Unsere Produktionsstätten unterliegen strengen Qualitätsmanagementsystemen, die eine gleichbleibende Produktqualität und Leistungszuverlässigkeit gewährleisten. Wir halten die internationalen Standards ein, die für die Herstellung elektronischer Keramik und Substrate relevant sind, und unterstützen Anwendungen in den Bereichen Automobil, Medizin, Luft- und Raumfahrt sowie Industrie. Alle Materialien entsprechen den RoHS- und REACH-Umweltvorschriften und erleichtern so die globale Marktakzeptanz und Integration in internationale Lieferketten.
Wir bieten umfassende kundenspezifische Dienstleistungen an, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen, einschließlich maßgeschneiderter Substratabmessungen, spezieller Bohrmuster und kundenspezifischer Metallisierungsschemata. Unser Engineering-Team arbeitet mit Kunden zusammen, um optimierte Lösungen für einzigartige Designherausforderungen zu entwickeln und die Prototypenentwicklung bis zur Serienproduktion zu unterstützen. Zu den kundenspezifischen Optionen gehören spezielle Durchgangsgeometrien, einzigartige Materialzusammensetzungen und anwendungsspezifische Oberflächenbehandlungen, um genaue technische Spezifikationen für Sensorverpackungen und andere spezielle Anwendungen zu erfüllen.
Unser Produktionsprozess beginnt mit der Auswahl und Vorbereitung von hochreinem Aluminiumoxidmaterial, gefolgt von der präzisen Substratformung mithilfe fortschrittlicher Keramikverarbeitungstechniken. Laserbohrvorgänge nutzen computergesteuerte Systeme zur genauen Mustererzeugung, wobei die Echtzeitüberwachung eine gleichbleibende Qualität gewährleistet. Nachfolgende Verarbeitungsschritte umfassen die Oberflächenvorbereitung, optionale Metallisierung mittels Dickschicht- oder Dünnschichttechnologien sowie strenge Inspektionsverfahren. Jede Produktionscharge wird einer umfassenden Qualitätsprüfung unterzogen, einschließlich Maßhaltigkeitsprüfungen, elektrischen Tests und Leistungsvalidierung, um die Einhaltung spezifizierter Anforderungen sicherzustellen.
The file is encrypted. Please fill in the following information to continue accessing it
Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.
Fill in more information so that we can get in touch with you faster
Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.