Shaanxi Puwei Electronic Technology Co., Ltd

Produkt-Liste> Metalisierungskeramik> DBC -Keramik -Substrat> Doppelseitiges kupferkaschiertes Laminat-DBC-Substrat
Doppelseitiges kupferkaschiertes Laminat-DBC-Substrat
Doppelseitiges kupferkaschiertes Laminat-DBC-Substrat
Doppelseitiges kupferkaschiertes Laminat-DBC-Substrat
Doppelseitiges kupferkaschiertes Laminat-DBC-Substrat
Doppelseitiges kupferkaschiertes Laminat-DBC-Substrat

Doppelseitiges kupferkaschiertes Laminat-DBC-Substrat

  • $5

    ≥50 Piece/Pieces

Schatten:
  • Zahlungsart: T/T
  • Incoterm: FOB,CIF,EXW
  • Minimum der Bestellmenge: 50 Piece/Pieces
  • Transport: Ocean,Air,Express
  • Hafen: Shanghai,Beijing,Xi’an
Beschreibung
Produkteigenschaften

MarkePuwei-Keramik

HerkunftsortChina

Arten VonHochfrequenzkeramik

MaterialALUMINIEN, Aluminiumnitrid

Doppelseitiges Kupferbekleidetes SubstratDoppelseitiges, kupfergekleidetes DBC-Substrat

Verpackung & Lieferung
Verkaufseinheiten: Piece/Pieces
Pakettyp: Keramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun
Bildbeispiel:
Lieferfähigkeit & Zusatzinformationen

VerpakungKeramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun

Produktivität1000000

TransportOcean,Air,Express

Ort Von ZukunftChina

Unterstützung überThe annual output of ceramic substrate products is 1 million pieces.

Zertifikate GXLH41023Q10642R0S

HafenShanghai,Beijing,Xi’an

ZahlungsartT/T

IncotermFOB,CIF,EXW

Doppelseitiges metallisiertes DBC-Substrat
00:35
Doppelseitiges Kupfer-Alumina-DBC-Substrat
00:20
Produktbeschreibung

Doppelseitiges kupferkaschiertes Laminat-DBC-Substrat

Das doppelseitige kupferkaschierte Laminat-DBC-Substrat von Puwei Ceramic stellt den Gipfel der elektronischen Verpackungstechnologie dar. Dieses Hochleistungssubstrat kombiniert ein außergewöhnliches Wärmemanagement mit hervorragender elektrischer Isolierung und ist somit ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Leistungselektronik, Automobilsystemen und Hochfrequenzschaltungen.

Vorteile der Kerntechnologie

  • Erweitertes Wärmemanagement: Effiziente Wärmeableitung für Hochleistungsanwendungen
  • Hervorragende elektrische Isolierung: Hervorragende Spannungsfestigkeit für zuverlässigen Betrieb
  • Doppelseitiges Design: Verbesserte Schaltungsdichte und Designflexibilität
  • Robuste mechanische Eigenschaften: Hohe Festigkeit und Dimensionsstabilität
High-quality double-sided DBC substrate for superior electronic packaging performance

Fortschrittliches doppelseitiges DBC-Substrat – optimiert für leistungsstarke elektronische Verpackungen

Comprehensive performance specifications for DBC metallization substrates

Leistungsspezifikationen für DBC-Substrat – Entwickelt für Zuverlässigkeit und Effizienz

Technische Spezifikationen

Materialzusammensetzung

  • Keramiksubstrat: Aluminiumoxid (Al₂O₃) oder Aluminiumnitrid (AlN)
  • Kupferfolie: Hochreines, sauerstofffreies Kupfer (beide Seiten)
  • Bonding-Technologie: Direct Bonded Copper (DBC)
  • Standarddicke: 0,2 mm – 2,00 mm

Elektrische Eigenschaften

  • Spannungsfestigkeit: 15–25 kV/mm (Al₂O₃), 15–20 kV/mm (AlN)
  • Oberflächenwiderstand: <0,1 mΩ·cm (Kupferschicht)
  • Isolationswiderstand: >10¹³ Ω
  • Dielektrizitätskonstante: 9,8 (Al₂O₃), 8,8 (AlN)

Wärmeleistung

  • Wärmeleitfähigkeit: 24–28 W/m·K (Al₂O₃), 170–200 W/m·K (AlN)
  • Wärmeausdehnung: 6,5–7,5 ppm/°C (Al₂O₃), 4,5–5,5 ppm/°C (AlN)
  • Betriebstemperatur: -55 °C bis 850 °C
  • Schälfestigkeit: >8 N/mm

Erweiterte Funktionen und technische Vorteile

Überlegenes Wärmemanagement

Die hohe Wärmeleitfähigkeit des Keramiksubstrats überträgt die Wärme effizient von den Komponenten auf die gesamte Substratoberfläche. Die doppelseitige Kupferummantelung verbessert die Wärmeableitung zusätzlich und senkt die Betriebstemperaturen elektronischer Komponenten erheblich. Dieser thermische Wirkungsgrad verbessert direkt die Gerätezuverlässigkeit und verlängert die Lebensdauer von mikroelektronischen Hochleistungskomponenten und Leistungsgeräten .

Hervorragende elektrische Isolierung

Keramische Materialien bieten hervorragende Isoliereigenschaften, isolieren effektiv verschiedene Schaltkreisschichten und verhindern Kurzschlüsse und Signalstörungen. Dies gewährleistet einen stabilen Betrieb elektronischer Geräte auch in anspruchsvollen elektrischen Umgebungen und macht sie ideal für elektronische Verpackungs- und Mikroelektronik- Verpackungsanwendungen.

Verbesserte mechanische Stabilität

Das Keramiksubstrat verleiht außergewöhnliche Härte und mechanische Festigkeit, sodass das Substrat äußeren Stößen, Vibrationen und mechanischen Belastungen standhalten kann. Es behält die Dimensionsstabilität unter verschiedenen Betriebsbedingungen bei, ohne sich zu verziehen oder zu verformen, und gewährleistet so eine zuverlässige Leistung bei Sensorverpackungen und Präzisionsanwendungen.

Optimale Lötbarkeit und Leitfähigkeit

Die Kupferfolienoberflächen bieten eine hervorragende Lötbarkeit und ermöglichen zuverlässige Verbindungen mit Chips und elektronischen Bauteilen. Dies sorgt für niederohmige elektrische Verbindungen und eine effiziente Signalübertragung, vergleichbar mit hochwertigen Aluminiumnitrid-Substraten für Hochfrequenzanwendungen.

Implementierungs- und Integrationshandbuch

  1. Designvorbereitung und Anforderungsanalyse

    Überprüfen Sie Ihr Schaltungslayout und Ihre thermischen Anforderungen. Stellen Sie die Kompatibilität mit Substratabmessungen, Kupferdicke und Materialauswahl basierend auf den Anwendungsanforderungen für integrierte Schaltkreis- und Mikroelektronikanwendungen sicher.

  2. Oberflächenvorbereitung und -reinigung

    Reinigen Sie die Kupferoberflächen gründlich mit geeigneten Lösungsmitteln, um Verunreinigungen und Oxidation zu entfernen und so eine optimale Haftung und elektrische Leistung sicherzustellen.

  3. Schaltungsstrukturierung und Designtransfer

    Tragen Sie Fotolack auf und erstellen Sie mithilfe der Fotolithografie Ihr Schaltungsmuster auf beiden Seiten. Dabei nutzen Sie das doppelseitige Design für komplexe Hybrid-Mikroschaltungen und Dickschicht-Hybrid-Mikroschaltungen .

  4. Präzisionsätzverfahren

    Verwenden Sie chemisches Ätzen, um unerwünschtes Kupfer zu entfernen und so die gewünschten Leiterbahnen mit hoher Präzision und Genauigkeit zu erstellen.

  5. Komponentenmontage und -montage

    Montieren Sie elektronische Komponenten mit für die Kupferoberfläche geeigneten Löttechniken und sorgen Sie so für zuverlässige Verbindungen für Mikrowellenkomponenten und Hochfrequenzmodule .

  6. Integration des Wärmemanagements

    Stellen Sie bei Bedarf eine ordnungsgemäße Wärmeableitung sicher und nutzen Sie die hervorragende Wärmeleitfähigkeit des Substrats für optimale Leistung bei Mikrowellenanwendungen und optoelektronischen Anwendungen .

  7. Leistungstests und Validierung

    Führen Sie umfassende elektrische und thermische Tests durch, um die Leistung unter Betriebsbedingungen zu überprüfen und so Zuverlässigkeit und Einhaltung der Spezifikationen sicherzustellen.

Branchenanwendungen

Leistungselektronik und Energiesysteme

  • Bipolartransistoren mit isoliertem Gate (IGBTs)
  • Leistungs-MOSFETs und Hochleistungshalbleiterbauelemente
  • Solarwechselrichter und Windkraftanlagensteuerungen
  • Energiespeichersysteme und Stromwandler

Hochfrequenz- und HF-Anwendungen

  • Mikrowellenkommunikationssysteme
  • Radargeräte und HF-Schaltkreise
  • 5G-Basisstationen und drahtlose Infrastruktur
  • Satellitenkommunikationssysteme

Automobil & Transport

  • Antriebssysteme für Elektrofahrzeuge
  • Autonome Fahrmodule
  • Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme
  • Ladeinfrastruktur und Energiemanagement

Industrielle und medizinische Elektronik

  • Industrielle Motorantriebe und -steuerungen
  • Medizinische Bildgebungsgeräte
  • Lasersysteme und optoelektronische Geräte
  • Prüf- und Messgeräte

Geschäftswert und ROI

Betriebliche Vorteile

  • Erhöhte Zuverlässigkeit: Überlegenes Wärmemanagement verlängert die Lebensdauer der Komponenten um 30–50 % und reduziert die Ausfallraten in kritischen Anwendungen
  • Verbesserte Leistung: Hervorragende elektrische Eigenschaften gewährleisten die Signalintegrität und reduzieren Leistungsverluste um bis zu 25 % im Vergleich zu herkömmlichen Substraten
  • Platzoptimierung: Das doppelseitige Design ermöglicht eine um 40–60 % höhere Schaltungsdichte und kompaktere Gerätedesigns
  • Kosteneffizienz: Reduzierter Kühlbedarf und längere Lebensdauer senken die Gesamtbetriebskosten um 20–35 %
  • Designflexibilität: Kompatibel mit verschiedenen Montageprozessen und Komponententypen, unterstützt schnelles Prototyping und individuelle Anpassung

Fortschrittlicher Herstellungsprozess

  1. Vorbereitung des Keramiksubstrats

    Hochreine Keramikmaterialien werden geformt und gesintert, um optimale Dichte und Eigenschaften zu erreichen und eine gleichbleibende thermische und elektrische Leistung zu gewährleisten.

  2. Kupferfolienbehandlung

    Sauerstofffreie Kupferfolie wird einer präzisen Oberflächenvorbereitung und Oxidationskontrolle unterzogen, um eine optimale Haftfestigkeit und elektrische Leitfähigkeit zu gewährleisten.

  3. Direktbonding-Prozess

    Kupfer und Keramik werden unter hoher Temperatur und kontrollierter Atmosphäre mithilfe der fortschrittlichen DBC-Technologie verbunden, wodurch eine starke metallurgische Verbindung ohne Zwischenschichten entsteht.

  4. Präzisionsbearbeitung

    Die Substrate werden mithilfe von Laser- oder Diamantsägen auf exakte Abmessungen zugeschnitten, wodurch enge Toleranzen und glatte Kanten für optimale Leistung erzielt werden.

  5. Qualitätsprüfung und -prüfung

    Jedes Substrat wird umfassenden Tests auf elektrische, thermische und mechanische Eigenschaften unterzogen, um die Einhaltung von Industriestandards und Kundenspezifikationen sicherzustellen.

  6. Oberflächenveredelung und Verpackung

    Optionale Oberflächenbehandlungen und Schutzverpackungen sorgen für optimale Lötbarkeit und verhindern Verunreinigungen bei Transport und Lagerung.

Qualitätssicherung und Zertifizierungen

Qualitätsstandards

  • Nach dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2015 zertifizierte Fertigung
  • RoHS- und REACH-Umweltkonformität
  • Branchenspezifische Zertifizierungen für Automobil- und Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • Umfassende Materialrückverfolgbarkeit und Dokumentation
  • Statistische Prozesskontrolle und kontinuierliche Verbesserungsprotokolle

Anpassungsmöglichkeiten

Puwei bietet umfassende Anpassungsdienste, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen:

  • Größenflexibilität: Kundenspezifische Abmessungen von 0,2 mm bis 2,00 mm Dicke, mit Großformaten bis zu 240 mm × 280 mm
  • Materialauswahl: Wahl zwischen Keramikkernen aus Aluminiumoxid (Al₂O₃) oder Aluminiumnitrid (AlN) basierend auf den thermischen und elektrischen Anforderungen
  • Kupferdicke: Variable Kupferfoliendicke (100 μm – 600 μm), um den Stromtragfähigkeits- und Wärmeableitungsanforderungen gerecht zu werden
  • Oberflächenveredelungen: Optionale Beschichtungen und Behandlungen für verbesserte Lötbarkeit, Korrosionsbeständigkeit oder spezifische Anwendungsanforderungen
  • Vorgemusterte Designs: Benutzerdefinierte Schaltkreismuster, Durchkontaktierungen und spezielle Geometrien für spezifische Anwendungen und Integrationsanforderungen

The file is encrypted. Please fill in the following information to continue accessing it

Contact Us Now
Enter your inquiry details, We will reply you in 24 hours.
Please fill in the information
* Please fill in your e-mail
* Please fill in the content
Produkt-Liste> Metalisierungskeramik> DBC -Keramik -Substrat> Doppelseitiges kupferkaschiertes Laminat-DBC-Substrat
Anfrage versenden
*
*

We will contact you immediately

Fill in more information so that we can get in touch with you faster

Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.

senden