Shaanxi Puwei Electronic Technology Co., Ltd

Produkt-Liste> Metalisierungskeramik> AMB -Keramik -Substrat> SI3N4 AMB-Kupfer-Substrat für SIC-Module
SI3N4 AMB-Kupfer-Substrat für SIC-Module
SI3N4 AMB-Kupfer-Substrat für SIC-Module
SI3N4 AMB-Kupfer-Substrat für SIC-Module
SI3N4 AMB-Kupfer-Substrat für SIC-Module

SI3N4 AMB-Kupfer-Substrat für SIC-Module

  • $5

    ≥50 Piece/Pieces

Schatten:
  • Zahlungsart: T/T
  • Incoterm: FOB,CIF,EXW
  • Minimum der Bestellmenge: 50 Piece/Pieces
  • Transport: Ocean,Air,Express
  • Hafen: Shanghai,Beijing,Xi’an
Beschreibung
Produkteigenschaften

MarkePuwei-Keramik

HerkunftsortChina

Arten VonHochfrequenzkeramik

MaterialSiliziumnitrid

SiC-Module SI3N4 AMB-Kupferkupfer-SubstrSI3N4 Keramik-BUM-Kupfer-Substrat für SIC-Leistungsmodule

Verpackung & Lieferung
Verkaufseinheiten: Piece/Pieces
Pakettyp: Keramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun
Bildbeispiel:
Lieferfähigkeit & Zusatzinformationen

VerpakungKeramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun

Produktivität1000000

TransportOcean,Air,Express

Ort Von ZukunftChina

Unterstützung überThe annual output of ceramic substrate products is 1 million pieces.

Zertifikate GXLH41023Q10642R0S

HafenShanghai,Beijing,Xi’an

ZahlungsartT/T

IncotermFOB,CIF,EXW

Siliziumnitrid -Amb -Substrat für Siliziumkarbidmodule
00:25
Produktbeschreibung

Si3N4 AMB Kupferbeschichtetes Substrat für SiC-Module

Produktübersicht

Das kupferkaschierte Si3N4 AMB-Substrat von Puwei Ceramic stellt die hochmoderne Lösung für Siliziumkarbid-Leistungsmodule der nächsten Generation dar. Dieses fortschrittliche Substrat wurde speziell für die anspruchsvollen Anforderungen der Hochleistungselektronik entwickelt und kombiniert die außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften von Siliziumnitridkeramik mit der überlegenen thermischen und elektrischen Leistung der Active Metal Brazing-Technologie.

Kernleistungsvorteile

  • Optimale CTE-Anpassung: Entspricht genau der thermischen Ausdehnung von SiC-Halbleitern (3,2 vs. 3,7 ppm/°C)
  • Außergewöhnliche Temperaturwechselbeständigkeit: Hält extremen Temperaturwechseln in anspruchsvollen Anwendungen stand
  • Überlegene mechanische Festigkeit: 3-5x stärker als herkömmliche Aluminiumoxidsubstrate
  • Verbesserte Strombelastbarkeit: Die fortschrittliche AMB-Technologie unterstützt eine höhere Leistungsdichte
  • Hochzuverlässige Bindung: Stärkere metallurgische Bindungen als herkömmliche DBC-Methoden

Die für unser Si3N4-AMB-Substrat ausgewählten Siliziumnitridkeramiken verfügen über einen Wärmeausdehnungskoeffizienten, der genau den SiC-Anforderungen entspricht, wodurch sie sich ideal für Anwendungsumgebungen mit hohem Druck, hoher Temperatur und hoher Frequenz eignen. Aufgrund dieser Kompatibilität eignen sich unsere Substrate perfekt für verschiedene SiC-Leistungsmodulstrukturen, einschließlich HPD- (High Power Density), DCM- (Dual-Channel Memory) und T-PAK-Konfigurationen in fortschrittlichen elektronischen Verpackungen .

Visuelle Produktdokumentation

Technische Spezifikationen

Materialeigenschaften

  • Basismaterial: Hochreine Siliziumnitrid-Keramik (Si3N4).
  • Verkleidungsmaterial: Sauerstofffreies Kupfer mit hoher Leitfähigkeit
  • Wärmeleitfähigkeit: 80–90 W/m·K, optimal für SiC-Anwendungen
  • Wärmeausdehnungskoeffizient: 3,2 ppm/°C (entspricht SiC-Chips)
  • Biegefestigkeit: >800 MPa für außergewöhnliche mechanische Haltbarkeit
  • Spannungsfestigkeit: >15 kV/mm für zuverlässige elektrische Isolierung
  • Schälfestigkeit: >80 N/cm für robuste Kupfer-Keramik-Verbindung

Leistungsvorteile gegenüber herkömmlichen Substraten

  • Thermoschockbeständigkeit: Deutlich überlegen gegenüber Aluminiumoxid-DBC-Substraten
  • Zähigkeitsfestigkeit: Erhöhte Bruchfestigkeit im Vergleich zu Aluminiumoxidkeramik
  • Strombelastbarkeit: Verbesserte Leistung gegenüber herkömmlichen DBC-Substraten
  • Haftfestigkeit: Die fortschrittliche AMB-Technologie sorgt für hervorragende Haftung
  • Thermische Zyklenleistung: Hervorragende Stabilität bei wiederholten Temperaturänderungen

Produktmerkmale und Vorteile

Optimale CTE-Anpassung mit SiC-Halbleitern

Der Wärmeausdehnungskoeffizient unserer Siliziumnitridkeramiken (3,2 ppm/°C) entspricht nahezu dem von SiC-Halbleitern (3,7 ppm/°C) und minimiert so die thermische Belastung an kritischen Grenzflächen. Diese Kompatibilität verlängert die Produktlebensdauer und erhöht die Zuverlässigkeit in integrierten Hochleistungsschaltkreisen und fortschrittlichen mikroelektronischen Verpackungsanwendungen.

Überragende Temperaturwechselbeständigkeit

Unser Si3N4-AMB-Substrat übertrifft herkömmliche Aluminiumoxid-DBC-Substrate deutlich in Bezug auf Temperaturwechselbeständigkeit und Zähigkeit. Die einzigartige Mikrostruktur von Siliziumnitrid verhindert die Rissausbreitung bei schnellen Temperaturänderungen und macht es ideal für raue thermische Umgebungen in Leistungsgeräten und Automobilanwendungen.

Fortschrittliche AMB-Fertigungstechnologie

Der AMB-Substratherstellungsprozess stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen DBC-Methoden dar. Im Vergleich zu herkömmlichen DBC-Substraten bieten unsere AMB-Substrate erhebliche Vorteile in Bezug auf Strombelastbarkeit, Haftfestigkeit und Langzeitzuverlässigkeit für anspruchsvolle mikroelektronische Hochleistungskomponenten .

Außergewöhnliche mechanische Haltbarkeit

Mit einer Biegefestigkeit von über 800 MPa bieten unsere Siliziumnitrid-Substrate eine 3–5-mal höhere mechanische Robustheit im Vergleich zu Aluminiumoxid-Substraten. Diese überragende Festigkeit widersteht mechanischer Beanspruchung, Vibration und thermischen Wechseln in den anspruchsvollsten Anwendungen und gewährleistet zuverlässige Leistung unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.

Der Technologievorteil „SiC + AMB“.

Da Elektrofahrzeuge zum größten Endmarkt für AMB-Keramiksubstrate werden, übernimmt die Branche schnell den technologischen Weg „SiC + AMB“. Um der Reichweitenangst bei Fahrzeugen mit neuer Energie entgegenzuwirken, nimmt die Durchdringungsrate der 800-V-Hochspannungsarchitektur zu, was unser Si₃N4-AMB-Substrat zur bevorzugten Verpackungslösung für Automobil-Elektroantriebe, Umkehrung des Schienenverkehrs, Wind-Solar-Speicherung und Wasserstoffenergieanwendungen macht.

Implementierungs- und Integrationsrichtlinien

  1. Analyse der Anwendungsanforderungen

    Bewerten Sie Ihre spezifischen Anforderungen an Leistungsmodule, einschließlich Wärmemanagementanforderungen, mechanischer Belastungsfaktoren und elektrischer Leistungsspezifikationen für ein optimales Design elektronischer Verpackungen .

  2. Thermische und mechanische Simulation

    Nutzen Sie Materialeigenschaftsdaten für eine umfassende Leistungsmodellierung und stellen Sie sicher, dass das Substrat Ihre Anforderungen an Wärmemanagement und mechanische Zuverlässigkeit erfüllt.

  3. Substratdesign und -anpassung

    Stellen Sie Ihr Schaltungslayout und Ihre Spezifikationen bereit und nutzen Sie unser Fachwissen im Bereich metallisierter Keramik, um optimierte Substratdesigns für Ihre SiC-Module zu erstellen.

  4. Herstellung und Prüfung von Prototypen

    Stellen Sie Validierungsproben für strenge Temperaturwechsel-, Leistungswechsel- und mechanische Belastungstests unter simulierten Betriebsbedingungen her.

  5. Optimierung des Montageprozesses

    Passen Sie Ihre Montageprozesse an, um die einzigartigen Eigenschaften von Siliziumnitrid-AMB-Substraten zu nutzen und ein ordnungsgemäßes Wärmemanagement und mechanische Integrität sicherzustellen.

  6. Umfassende Qualitätsvalidierung

    Führen Sie gründliche elektrische, thermische und mechanische Tests durch, um sicherzustellen, dass die Leistung Industriestandards und anwendungsspezifischen Anforderungen entspricht.

  7. Skalierung der Massenproduktion

    Übergang zur Massenproduktion mit unseren robusten Qualitätssicherungssystemen und unserem Fertigungs-Know-how, um eine gleichbleibende, zuverlässige Leistung aller Einheiten sicherzustellen.

Anwendungsszenarien

Antriebssysteme für Elektrofahrzeuge

Als größter Terminalmarkt für AMB-Keramiksubstrate profitieren Elektrofahrzeuge von unseren Si3N4-Substraten in Traktionswechselrichtern, Bordladegeräten und DC/DC-Wandlern. Die 800-V-Hochspannungsarchitektur in New-Energy-Fahrzeugen profitiert insbesondere von der „SiC + AMB“-Technologieroute für verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit.

Schienenverkehrssysteme

Energieumwandlungs- und Steuerungssysteme in Hochgeschwindigkeitszügen und Schieneninfrastrukturen, bei denen Zuverlässigkeit bei Vibrationen, mechanischer Beanspruchung und extremen Temperaturen für Sicherheit und Betriebseffizienz von größter Bedeutung ist.

Infrastruktur für erneuerbare Energien

Wind-Solar-Speicher-Integrationssysteme und Wasserstoffenergieanwendungen erfordern ein robustes Wärmemanagement, eine ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit und langfristige Zuverlässigkeit in Außenumgebungen mit großen Temperaturschwankungen.

Industrielle Leistungselektronik

Hochleistungsmotorantriebe, industrielle Automatisierungsgeräte und Energieumwandlungssysteme erfordern außergewöhnliche mechanische Festigkeit, Temperaturwechselleistung und Zuverlässigkeit in rauen Industrieumgebungen.

Fortschrittliche Leistungshalbleiter

SiC-Leistungsmodule der nächsten Generation, einschließlich HPD-, DCM- und T-PAK-Konfigurationen, bei denen Wärmemanagement, CTE-Anpassung und mechanische Robustheit entscheidend für Leistung und Langlebigkeit in Hochfrequenzmodulen sind.

Kundennutzen und Wertversprechen

  • Erhöhte Systemzuverlässigkeit: Reduzierte Feldausfälle durch überlegene Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Haltbarkeit
  • Verbesserte Leistungsdichte: Ermöglicht leistungsstärkere Designs mit hervorragenden Wärmemanagementfunktionen
  • Verlängerte Produktlebensdauer: Die optimale CTE-Anpassung an SiC reduziert die thermische Belastung und verlängert die Betriebslebensdauer
  • Wettbewerbsvorteil: Bleiben Sie mit der hochmodernen „SiC + AMB“-Technologie an der Spitze
  • Reduzierte Gesamtbetriebskosten: Niedrigere Ausfallraten und eine längere Lebensdauer kompensieren die Anfangsinvestition
  • Technische Partnerschaft: Greifen Sie auf Puweis Fachwissen im Bereich fortschrittlicher elektronischer Keramikprodukte und Anwendungstechnik zu

Produktionsprozess und Qualitätssicherung

  1. Rohstoffauswahl

    Sorgfältige Auswahl hochreiner Siliziumnitridpulver mit geprüften thermischen und mechanischen Eigenschaften für konstante Leistung in anspruchsvollen Anwendungen.

  2. Keramikbildung

    Präzises Formen keramischer Grünkörper unter Verwendung fortschrittlicher Techniken, um eine optimale Dichte und Mikrostruktur für verbesserte mechanische Eigenschaften zu erreichen.

  3. Hochtemperatursintern

    Kontrollierter Sinterprozess zur Entwicklung der optimalen Keramikmikrostruktur für Festigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Thermoschockbeständigkeit.

  4. Präzise Oberflächenvorbereitung

    Schleifen und Polieren, um exakte Spezifikationen für Dicke, Ebenheit und Oberflächenqualität für eine optimale Klebeleistung zu erreichen.

  5. Aktives Metalllöten

    Fortschrittlicher AMB-Prozess mit reaktiven Lotlegierungen zur Herstellung starker metallurgischer Verbindungen zwischen Siliziumnitridkeramik und Kupferschichten.

  6. Definition von Schaltungsmustern

    Präzise Fotolithografie und Ätzung für komplexe Kupferschaltkreismuster mit feiner Strukturauflösung und optimalen Strompfaden.

  7. Oberflächenveredelung

    Aufbringen von schützenden und lötbaren Oberflächen zur Gewährleistung zuverlässiger Montageprozesse und langfristiger Leistungsstabilität.

  8. Umfassende Qualitätsprüfung

    Strenge Inspektionen und Leistungstests, um sicherzustellen, dass die thermischen, elektrischen und mechanischen Eigenschaften den Spezifikationen entsprechen.

  9. Sichere Verpackung und Lieferung

    Sorgfältige Verpackung verhindert Transportschäden und gewährleistet die Produktintegrität bei der Ankunft in Ihrer Einrichtung.

Qualitätszertifizierungen und Compliance

Puwei Ceramic hält die höchsten Qualitätsstandards durch umfassende internationale Zertifizierungen aufrecht und gewährleistet zuverlässige, professionelle Komponenten für globale Märkte:

  • Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2015
  • IATF 16949:2016 Qualitätsmanagementstandard für die Automobilindustrie
  • RoHS-Konformität für Umweltsicherheit
  • REACH-Zertifizierung für das Management chemischer Stoffe
  • UL-Anerkennung für Sicherheitsstandards
  • Branchenspezifische Qualitätszertifizierungen für Leistungselektronikanwendungen

Anpassungsoptionen und OEM/ODM-Dienste

Wir bieten umfassende kundenspezifische Dienstleistungen an, um Ihren spezifischen Anforderungen an SiC-Module und Anwendungsherausforderungen in der fortschrittlichen Leistungselektronik und Mikroelektronik-Verpackung gerecht zu werden.

Anpassungsmöglichkeiten

  • Größe und Geometrie: Benutzerdefinierte Abmessungen und Formen, passend zu Ihren spezifischen Moduldesigns und Formfaktoren
  • Dickenoptimierung: Keramikdicke von 0,2 mm bis 2,0 mm, um spezifische elektrische und mechanische Anforderungen zu erfüllen
  • Schaltungsmusterdesign: Benutzerdefinierte Kupfermuster, optimiert für Ihre spezifischen Strompfade und Wärmemanagementanforderungen
  • Oberflächenveredelungen: Verschiedene Beschichtungsoptionen, einschließlich Ni/Au, Ni/Pd, Ag und Immersionszinn für verbesserte Lötbarkeit
  • Anwendungsspezifische Optimierung: Maßgeschneiderte Materialrezepturen und Verarbeitungsparameter für Ihre Betriebsumgebung

Umfassende Keramiklösungen

Als Spezialisten für fortschrittliche Keramikmaterialien bieten wir ein komplettes Lösungsspektrum an, darunter Aluminiumoxidkeramik, Aluminiumnitridkeramik, Siliziumkarbidkeramik, Siliziumnitridkeramik und keramische Metallisierungsmaterialien. Ganz gleich, ob Sie eine hohe Temperaturstabilität, erhöhte Steifigkeit, Korrosionsschutzbarrieren oder niedrige Wärmeausdehnungsraten benötigen: Dank unserer Expertise im Bereich metallisierter Keramik können wir innovative Lösungen anbieten, die erhebliche Leistungs- und Kostenvorteile für Ihre spezifischen Anforderungen bieten.

The file is encrypted. Please fill in the following information to continue accessing it

Contact Us Now
Enter your inquiry details, We will reply you in 24 hours.
Please fill in the information
* Please fill in your e-mail
* Please fill in the content
Produkt-Liste> Metalisierungskeramik> AMB -Keramik -Substrat> SI3N4 AMB-Kupfer-Substrat für SIC-Module
Anfrage versenden
*
*

We will contact you immediately

Fill in more information so that we can get in touch with you faster

Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.

senden