Shaanxi Puwei Electronic Technology Co., Ltd

Produkt-Liste> Metalisierungskeramik> DPC -Keramik -Substrat> Metallisiertes DPC-Substrat für Dünnschichtschaltungen
Metallisiertes DPC-Substrat für Dünnschichtschaltungen
Metallisiertes DPC-Substrat für Dünnschichtschaltungen
Metallisiertes DPC-Substrat für Dünnschichtschaltungen
Metallisiertes DPC-Substrat für Dünnschichtschaltungen

Metallisiertes DPC-Substrat für Dünnschichtschaltungen

  • $5

    ≥50 Piece/Pieces

Schatten:
  • Zahlungsart: T/T
  • Incoterm: FOB,CIF,EXW
  • Minimum der Bestellmenge: 50 Piece/Pieces
  • Transport: Ocean,Air,Express
  • Hafen: Shanghai,Beijing,Xi’an
Beschreibung
Produkteigenschaften

MarkePuwei-Keramik

HerkunftsortChina

MaterialALUMINIEN, Aluminiumnitrid

DPC -Substrat Für DünnfilmschaltungenDirekter plattierter Kupfer -DPC -metallisiertes Substrat für Dünnfilmschaltungen

Verpackung & Lieferung
Verkaufseinheiten: Piece/Pieces
Pakettyp: Keramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun
Bildbeispiel:
Lieferfähigkeit & Zusatzinformationen

VerpakungKeramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun

Produktivität1000000

TransportOcean,Air,Express

Ort Von ZukunftChina

Unterstützung überThe annual output of ceramic substrate products is 1 million pieces.

Zertifikate GXLH41023Q10642R0S

HafenShanghai,Beijing,Xi’an

ZahlungsartT/T

IncotermFOB,CIF,EXW

Metallisierte Keramik
00:22
Produktbeschreibung

Metallisiertes DPC-Substrat für Dünnschichtschaltungen

Produktübersicht

Das metallisierte DPC-Substrat für Dünnschichtschaltungen stellt Präzisionstechnik vom Feinsten dar und wurde speziell für Hochleistungs-Dünnschichtanwendungen entwickelt, die außergewöhnliche elektrische Eigenschaften und Wärmemanagement erfordern. Als Spezialist für metallisierte Keramik liefert Puwei Ceramic Substrate, die eine überlegene Leistung in fortschrittlichen elektronischen Systemen ermöglichen.

Hauptvorteile für Dünnschichtanwendungen

  • Ultrapräzise Strukturierung: Auflösung im Submikrometerbereich für komplizierte Dünnschichtschaltungen
  • Außergewöhnliche Oberflächengüte: Ra < 0,1 μm für gleichmäßige Dünnfilmabscheidung
  • Überlegenes Wärmemanagement: Effiziente Wärmeableitung für Schaltkreise mit hoher Dichte
  • Hervorragende Haftung: Starke Kupfer-Keramik-Verbindung für zuverlässige dünne Filmschichten

Produktvisualisierung

High-precision DPC Metallized Substrate for thin film circuit applications

Hochwertiges metallisiertes DPC-Substrat, optimiert für die Herstellung von Dünnschichtschaltungen

Technische Spezifikationen

Materialeigenschaften

  • Grundmaterialien: Aluminiumnitrid (AlN) oder Aluminiumoxid (Al₂O₃)
  • Oberflächenrauheit: Ra < 0,1 μm (kritisch für die Dünnschichtabscheidung)
  • Wärmeleitfähigkeit: AlN: 170–230 W/mK, Al₂O₃: 20–30 W/mK
  • Dielektrizitätskonstante: AlN: ~8,8, Al₂O₃: ~9,8 (bei 1 MHz)

Metallisierungsspezifikationen

  • Kupferdicke: 10–100 μm (optimiert für Dünnschichtprozesse)
  • Linienbreite/-abstand: Bis zu einer Auflösung von 25 μm
  • Registrierungsgenauigkeit: ±5 μm für präzise Ausrichtung
  • Schälfestigkeit: ≥8 N/mm für zuverlässige Dünnfilmhaftung

Elektrische Eigenschaften

  • Isolationswiderstand: >10¹² Ω·cm
  • Spannungsfestigkeit: >15 kV/mm (AlN), >10 kV/mm (Al₂O₃)
  • Oberflächenwiderstand: <1,8 μΩ·cm für Kupferschichten
  • Frequenzbereich: Geeignet für Anwendungen bis zu 40 GHz

Maßtoleranzen

  • Substratdicke: 0,15 mm – 1,0 mm (dünnschichtoptimiert)
  • Dickentoleranz: ±0,01 mm
  • Ebenheit: <0,02 mm/25 mm
  • Via-Durchmesser: 50–200 μm (plattierte Durchgangslöcher verfügbar)

Verfügbare Keramiktypen und Eigenschaften

Ceramic material properties comparison for thin film applications

Umfassender Leitfaden zur Materialauswahl für optimale Dünnschichtleistung

Leitfaden zur Materialauswahl

  • Aluminiumnitrid (AlN): Ideal für Hochleistungs-Dünnschichtschaltungen, die eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit erfordern
  • Aluminiumoxid (Al₂O₃): Kostengünstige Lösung für Standard-Dünnschichtanwendungen mit guten elektrischen Eigenschaften
  • Spezielle Optionen: Kupferbeschichtetes Si3N4-Keramik-AMB-Substrat für Anwendungen, die extreme mechanische Festigkeit erfordern

Produktmerkmale und Wettbewerbsvorteile

Möglichkeit zur ultrapräzisen Musterung

Unsere DPC-Technologie ermöglicht Schaltungsmuster mit Auflösungen bis zu 25 μm und unterstützt so die anspruchsvollsten Dünnschichtanwendungen. Diese Präzision übertrifft die herkömmlicher Aluminiumoxid-Keramiksubstrate und ermöglicht eine höhere Schaltungsdichte und Leistung in kompakten Designs.

Außergewöhnliche Oberflächenqualität

Mit einer Oberflächenrauheit von unter 0,1 μm Ra bieten unsere Substrate die ideale Grundlage für nachfolgende Dünnschichtabscheidungsprozesse. Die spiegelähnliche Oberfläche sorgt für eine gleichmäßige Schichtabscheidung und optimale Haftung für weitere Dünnschichtmaterialien.

Überlegenes Wärmemanagement

Die Kombination aus Keramik mit hoher Wärmeleitfähigkeit und präziser Kupfermetallisierung sorgt für eine effiziente Wärmeverteilung, die für Dünnschichtschaltungen von entscheidender Bedeutung ist, bei denen örtliche Erwärmung die Leistung und Zuverlässigkeit beeinträchtigen kann.

Verbesserte Signalintegrität

Eine niedrige Dielektrizitätskonstante und ein niedriger Verlustfaktor sorgen für minimale Signalverzerrung bei hohen Frequenzen und machen unsere Substrate ideal für HF- und Mikrowellen-Dünnschichtschaltungen, bei denen die Signalintegrität von größter Bedeutung ist.

Dreistufige Fertigungsexzellenz

  1. Untergrundvorbereitung und Oberflächenoptimierung

    Beginnen Sie mit hochreinen Keramiksubstraten, die einer Präzisionspolitur unterzogen werden, um eine Oberflächengüte im Submikronbereich zu erreichen. Durch gründliche Reinigung werden Verunreinigungen entfernt, die die Haftung des dünnen Films und die elektrische Leistung beeinträchtigen könnten.

  2. Saatschichtabscheidung und Kupfermetallisierung

    Durch die fortschrittliche Sputtertechnologie werden gleichmäßige Keimschichten abgeschieden, gefolgt von einer kontrollierten Galvanisierung, um eine Kupferdicke mit außergewöhnlicher Konsistenz aufzubauen. Die Prozessparameter werden sorgfältig kontrolliert, um eine optimale Leitfähigkeit und Haftung sicherzustellen.

  3. Präzise Strukturierung und Schaltungsdefinition

    Modernste Fotolithografie- und Ätztechniken erzeugen komplizierte Schaltkreismuster mit einer Genauigkeit im Mikrometerbereich. Dieser letzte Schritt wandelt die Kupferschicht in präzise Leiterbahnen um, die auf die spezifischen Anforderungen der Dünnschichtschaltung zugeschnitten sind.

Richtlinien zur Integration von Dünnschichtschaltungen

  1. Oberflächenaktivierung und -vorbereitung

    Beginnen Sie mit einer Plasmabehandlung oder chemischen Aktivierung, um die Oberflächenenergie zu erhöhen und eine optimale Haftung für nachfolgende dünne Filmschichten sicherzustellen.

  2. Dünnschichtabscheidung

    Nutzen Sie Sputtern, Verdampfen oder chemische Gasphasenabscheidung, um zusätzliche leitende, widerstandsbehaftete oder dielektrische Schichten aufzubringen, je nach den Anforderungen Ihres spezifischen Dünnschicht-Schaltungsdesigns.

  3. Musterübertragung und Radierung

    Tragen Sie Fotolack auf und definieren Sie mithilfe der Fotolithographie zusätzliche Schaltkreiselemente. Anschließend erfolgt eine präzise Ätzung, um die vollständige Dünnfilm-Schaltkreisstruktur zu erstellen.

  4. Komponentenintegration

    Montieren Sie aktive und passive Komponenten mithilfe geeigneter Verbindungstechniken und nutzen Sie dabei die hervorragenden thermischen und elektrischen Eigenschaften des DPC-Substrats.

  5. Testen und Validieren

    Führen Sie umfassende elektrische, thermische und Zuverlässigkeitstests durch, um sicherzustellen, dass die integrierte Dünnschichtschaltung alle Leistungsspezifikationen erfüllt.

Produktions- und Qualitätssicherungsprozess

Detailed manufacturing process for DPC substrates in thin film applications

Umfassender Fertigungsworkflow gewährleistet höchste Qualitätsstandards für Dünnschichtschaltungen

Qualitätskontrollmaßnahmen

  • Eingangsinspektion des Materials: Überprüfung der Eigenschaften und Reinheit des Keramikmaterials
  • In-Prozess-Überwachung: Echtzeitüberwachung von Dicke, Rauheit und Haftung
  • Elektrische Prüfung: 100 % Durchgangs- und Isolationswiderstandsprüfung
  • Dimensionsüberprüfung: Präzise Messung kritischer Abmessungen und Toleranzen
  • Oberflächenanalyse: Mikroskopische Untersuchung und Profilometrie zur Oberflächenqualität

Anwendungsszenarien

Fortschrittliche integrierte Schaltkreise

Entscheidend für hochdichte integrierte Schaltkreise, die präzise Verbindungen, Bondpads und leitfähige Strukturen erfordern. Die Präzision unserer DPC-Substrate im Submikrometerbereich ermöglicht komplexe Schaltungsdesigns mit hoher Komponentendichte und übertrifft herkömmliche DBC-Keramiksubstratlösungen bei Fine-Pitch-Anwendungen.

Mikroelektromechanische Systeme (MEMS)

Unverzichtbar für MEMS-Geräte, bei denen stabile Plattformen mechanische und elektrische Komponenten integrieren. Die außergewöhnlichen thermischen und elektrischen Eigenschaften gewährleisten den zuverlässigen Betrieb von MEMS-Sensoren, Aktoren und Mikrosystemen in anspruchsvollen Umgebungen.

Hochleistungs-Optoelektronik

Ideal für fortschrittliche optoelektronische Geräte, einschließlich Hochleistungs-LEDs, Laserdioden und Fotodetektoren. Die hervorragende Wärmeableitung und elektrische Leitfähigkeit verbessern die Geräteleistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer in optischen Kommunikationssystemen erheblich.

HF- und Mikrowellenschaltungen

Perfekt für Hochfrequenzanwendungen, einschließlich HF-Module, Mikrowellenschaltungen und Millimeterwellensysteme. Der geringe dielektrische Verlust und die hohe Leitfähigkeit ermöglichen eine hervorragende Signalintegrität bei minimaler Dämpfung bis zu 40-GHz-Frequenzen.

Medizin- und Luft- und Raumfahrtelektronik

Wird zunehmend in medizinischen Bildgebungssystemen, implantierbaren Geräten und in der Luft- und Raumfahrtelektronik eingesetzt, wo Zuverlässigkeit, Präzision und thermische Stabilität in anspruchsvollen Betriebsumgebungen entscheidende Anforderungen sind.

Kundennutzen und Wertversprechen

Verbesserte Schaltungsleistung

Unsere Präzisions-DPC-Substrate ermöglichen dünnere Leiterbahnen, engere Abstände und höhere Schaltkreisdichten, was sich direkt in einer verbesserten elektrischen Leistung und Miniaturisierungsmöglichkeiten für Ihre Dünnschichtanwendungen niederschlägt.

Verbesserte Fertigungsausbeute

Die außergewöhnliche Oberflächenqualität und Dimensionsstabilität unserer Substrate reduziert Fehler in nachfolgenden Dünnschichtprozessen, verbessert die Gesamtausbeute bei der Herstellung und senkt die Produktionskosten.

Verlängerte Produktlebensdauer

Hervorragendes Wärmemanagement und mechanische Stabilität gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb unter Temperaturwechsel und mechanischer Belastung und verlängern die Lebensdauer Ihrer Dünnschichtgeräte.

Designflexibilität

Die Kombination aus präziser Strukturierung und hervorragenden Materialeigenschaften bietet Ingenieuren eine größere Designfreiheit für innovative Dünnschicht-Schaltungsarchitekturen.

Qualitätszertifizierungen und Compliance

Puwei Ceramic hält höchste Qualitätsstandards mit umfassenden internationalen Zertifizierungen ein:

  • Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2015
  • RoHS-Konformität für Umweltsicherheit
  • REACH-Zertifizierung für das Management chemischer Stoffe
  • UL-Anerkennung für Sicherheitsstandards
  • Branchenspezifische Qualitätszertifizierungen (Zertifikat: GXLH41023Q10642R0S)
  • Materialrückverfolgbarkeit und Chargenkonsistenzdokumentation

Anpassungsoptionen und OEM/ODM-Dienste

Als Experten für elektronische Keramikprodukte bieten wir umfassende kundenspezifische Dienstleistungen an, die auf Ihre spezifischen Anforderungen an Dünnschichtanwendungen zugeschnitten sind:

Anpassungsmöglichkeiten

  • Dickenbereich: 0,15 mm bis 1,0 mm (optimiert für Dünnschichtprozesse)
  • Größenflexibilität: Benutzerdefinierte Abmessungen, einschließlich großformatiger Substrate
  • Schaltungsmuster: Kundenspezifische Designs mit einer Auflösung von bis zu 25 μm
  • Oberflächenveredelungen: Mehrere Optionen, einschließlich ENIG, Immersionssilber und blankes Kupfer
  • Via-Technologien: Durchkontaktierte Löcher und Sacklöcher für mehrschichtige Konfigurationen
  • Materialauswahl: Verschiedene Keramikmaterialien, einschließlich spezieller Aluminiumnitrid-Substrate

Spezialisierung auf Großformate

Unsere Fachkompetenz bei großformatigen Keramiksubstraten, einschließlich Größen wie 240 × 280 × 1 mm und 95 × 400 × 1 mm, wird von Kunden in der Dünnschichtindustrie immer wieder gelobt. Diese Fähigkeiten positionieren uns als bevorzugte Lieferanten für Anwendungen, die große Substratflächen für die Integration mehrerer Geräte erfordern.

The file is encrypted. Please fill in the following information to continue accessing it

Contact Us Now
Enter your inquiry details, We will reply you in 24 hours.
Please fill in the information
* Please fill in your e-mail
* Please fill in the content
Produkt-Liste> Metalisierungskeramik> DPC -Keramik -Substrat> Metallisiertes DPC-Substrat für Dünnschichtschaltungen
Anfrage versenden
*
*

We will contact you immediately

Fill in more information so that we can get in touch with you faster

Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.

senden