Shaanxi Puwei Electronic Technology Co., Ltd

Hochtemperatur-Mitbringskalamik-HTCC-Verpackungshülle
Hochtemperatur-Mitbringskalamik-HTCC-Verpackungshülle
Hochtemperatur-Mitbringskalamik-HTCC-Verpackungshülle
Hochtemperatur-Mitbringskalamik-HTCC-Verpackungshülle

Hochtemperatur-Mitbringskalamik-HTCC-Verpackungshülle

  • $5

    ≥50 Piece/Pieces

Schatten:
  • Zahlungsart: T/T
  • Incoterm: FOB,CIF,EXW
  • Minimum der Bestellmenge: 50 Piece/Pieces
  • Transport: Ocean,Air,Express
  • Hafen: Shanghai,Beijing,Xi’an
Beschreibung
Produkteigenschaften

MarkePuwei-Keramik

HerkunftsortChina

MaterialAluminiumnitrid, ALUMINIEN

HTCC -KeramikverpackungsschaleHochtemperatur-Mitbringskalamik-HTCC-Verpackungshülle

Verpackung & Lieferung
Verkaufseinheiten: Piece/Pieces
Pakettyp: Keramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun
Bildbeispiel:
Lieferfähigkeit & Zusatzinformationen

VerpakungKeramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun

Produktivität1000000

TransportOcean,Air,Express

Ort Von ZukunftChina

Unterstützung überThe annual production of ceramic structural components are 200000 pieces.

Zertifikate GXLH41023Q10642R0S

HafenShanghai,Beijing,Xi’an

ZahlungsartT/T

IncotermFOB,CIF,EXW

Produktbeschreibung

Verpackungsschale aus Hochtemperatur-Co-Fired-Keramik (HTCC).

Produktübersicht

Puweis High Temperature Co-Fired Ceramic (HTCC) Packaging Shell stellt den Gipfel der fortschrittlichen Electronic Packaging- Technologie dar und wurde entwickelt, um außergewöhnlichen Schutz, hervorragende elektrische Isolierung und hervorragendes Wärmemanagement für empfindliche elektronische Komponenten in den anspruchsvollsten Umgebungen zu bieten.

Als wichtige Komponente in der Mikroelektronikverpackung sind unsere HTCC-Gehäuse speziell für die Unterbringung integrierter Schaltkreise, mikroelektromechanischer Systeme (MEMS) und anderer Hochleistungsgeräte konzipiert, die eine geschäftskritische Zuverlässigkeit erfordern. Durch die Nutzung unseres Fachwissens im Bereich fortschrittlicher Aluminiumoxid-Keramiksubstrate und Aluminiumnitrid-Keramik ist jedes HTCC-Gehäuse präzisionsgefertigt, um strenge Leistungsstandards zu erfüllen.

HTCC Ceramic Packaging ShellHigh Temperature Co-fired Ceramic HTCC Packaging Shell

Technische Spezifikationen

  • Materialzusammensetzung: Hochreine Keramik auf Aluminiumoxidbasis mit optionalem Aluminiumnitrid für verbesserte thermische Leistung
  • Betriebstemperaturbereich: Bis zu 1800 °C beim Sintern; Einsatzbereich bis zu mehreren hundert Grad Celsius
  • Leitfähiges Via-Material: Paste auf Wolframbasis für zuverlässige elektrische Verbindung
  • Schichtaufbau: Mehrschichtige laminierte grüne Bänder für die Integration komplexer Schaltkreise
  • Sintertemperatur: 1600 °C – 1800 °C für optimale Materialdichte und Festigkeit
  • Elektrische Isolierung: Außergewöhnliche Durchschlagsfestigkeit, die die Stabilität bei hohen Spannungsgradienten aufrechterhält
  • Wärmeleitfähigkeit: Optimierte Wärmeableitungsfähigkeiten, abgestimmt auf die Materialauswahl
  • Maßgenauigkeit: Anpassbare Größen mit engen Toleranzen für eine präzise Verpackung integrierter Schaltkreise

Produktmerkmale und Wettbewerbsvorteile

Überlegene Leistungsmerkmale

  • Außergewöhnliche Hochtemperaturbeständigkeit: Behält die physikalischen und elektrischen Eigenschaften unter extremen thermischen Bedingungen bei
  • Erhöhte mechanische Festigkeit: Hervorragende Beständigkeit gegen äußere Kräfte, Vibrationen und mechanische Belastungen
  • Chemische Inertheit: Beständig gegen Säuren, Laugen und Lösungsmittel für den Betrieb in korrosiven Umgebungen
  • Zuverlässige elektrische Isolierung: Verhindert Kurzschlüsse und gewährleistet die Signalintegrität in Hochspannungsanwendungen

Puweis technologischer Vorsprung

Unsere HTCC-Gehäuse nutzen fortschrittliche Aluminiumoxid-Keramiksubstrate und hochentwickelte metallisierte Keramikprozesse und bieten erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Verpackungslösungen:

  • Optionen mit hervorragender Wärmeleitfähigkeit, einschließlich AlN-basierter Varianten für anspruchsvolle Anwendungen
  • Verbesserte Dimensionsstabilität bei engeren Fertigungstoleranzen
  • Nahtlose Integrationsmöglichkeiten mit den Technologien DBC Ceramic Substrate und AMB Ceramic Substrate
  • Optimiert für Hochfrequenzmodulanwendungen , die einen minimalen Signalverlust erfordern

Richtlinien zur Integration und Implementierung

  1. Komponentenvorbereitung: Stellen Sie sicher, dass elektronische Komponenten (IC, MEMS usw.) ordnungsgemäß gereinigt und vorab getestet werden
  2. Präzise Platzierung: Positionieren Sie Komponenten in den Hohlräumen des HTCC-Gehäuses und richten Sie die Kontaktpunkte an den leitenden Durchkontaktierungen aus
  3. Elektrische Verbindung: Nutzen Sie Drahtbond- oder Löttechniken, um Komponentenleitungen mit Gehäusedurchkontaktierungen zu verbinden
  4. Hermetische Versiegelung: Verwenden Sie spezielle Deckel oder Einkapselungsmittel, um Barrieren zum Schutz vor der Umwelt zu schaffen
  5. Leistungsvalidierung: Führen Sie umfassende elektrische, thermische und mechanische Integritätstests durch

Anwendungsszenarien

Hochtemperatur- und raue Umgebungselektronik

Unverzichtbar für Sensoren für Luft- und Raumfahrtmotoren, Industrieofen-Überwachungssysteme und Hochleistungselektronik, wo extreme Hitzeentwicklung robuste Wärmemanagementlösungen erfordert.

Fortschrittliche optoelektronische Systeme

Ideal für Hochleistungs-LED- und Laserdiodengehäuse, bei denen Wärmemanagement und chemische Inertheit entscheidend für Langlebigkeit und Betriebseffizienz in optoelektronischen Anwendungen sind.

Mikroelektromechanische Systeme (MEMS)

Bietet wesentliche strukturelle Integrität und Umweltschutz für anspruchsvolle Mikrofluidik-Chips und Präzisionssensoren in fortschrittlichen Sensorverpackungsanwendungen .

Hochleistungselektronikmodule

Häufig integriert mit DPC-Substrat- und DBC-Keramiksubstrat- Lösungen für Hochleistungsmodule in Elektrofahrzeugen und industriellen Stromversorgungssystemen.

HF- und Mikrowellensysteme

Hervorragende Leistung in Mikrowellenanwendungen und HF-Schaltkreisen, bei denen Signalintegrität und thermische Stabilität für einen zuverlässigen Betrieb von größter Bedeutung sind.

Wertversprechen für Technik und Beschaffung

  • Verlängerte Lebensdauer der Komponenten: Überlegener thermischer und mechanischer Schutz erhöht die Betriebslebensdauer erheblich
  • Reduzierte Systemausfallraten: Erhöhte Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen minimiert Ausfallzeiten und Wartungskosten
  • Leistungsoptimierung: Verbesserte Stabilität für Hochfrequenz- und Hochleistungsanwendungen sorgt für einen konsistenten Betrieb
  • Gesamtkostenreduzierung: Erhöhte Haltbarkeit und geringerer Wartungsaufwand führen zu erheblichen langfristigen Einsparungen
  • Designflexibilität: Anpassbare Konfigurationen unterstützen die innovative Produktentwicklung und -optimierung

Herstellungsprozess und Qualitätssicherung

Der HTCC-Herstellungsprozess von Puwei kombiniert Präzisionstechnik mit strenger Qualitätskontrolle:

  1. Materialvorbereitung: Hochreine Pulver auf Aluminiumoxidbasis werden sorgfältig mit Bindemitteln und Zusatzstoffen vermischt
  2. Bandguss: Fortschrittliche Schlammgusstechniken erzeugen gleichmäßige grüne Bänder mit präziser Dickenkontrolle
  3. Durchkontaktierung: Durch präzises Stanzen oder Bohren entstehen Verbindungspfade, die mit leitfähiger Paste auf Wolframbasis gefüllt sind
  4. Mehrschichtige Laminierung: Mehrere Schichten werden unter kontrollierten Hochdruckbedingungen gestapelt und laminiert
  5. Hochtemperatursintern: Strukturen werden bei 1600 °C – 1800 °C gesintert, um optimale Dichte und mechanische Festigkeit zu erreichen

Dieser hochentwickelte Herstellungsprozess gewährleistet eine außergewöhnliche Reproduzierbarkeit und Präzision, die für Anwendungen, die fortschrittliche Strukturkomponenten aus Aluminiumoxidkeramik und spezielle Integrationen von AlN-Keramikscheiben erfordern, von entscheidender Bedeutung ist.

Qualitätszertifizierungen und Compliance

Alle Produkte von Puwei Ceramic werden unter strengen Qualitätsmanagementsystemen hergestellt und entsprechen internationalen Standards. Unsere HTCC-Gehäuse erfüllen die Zertifizierungsanforderungen nach ISO 9001 und werden gemäß branchenspezifischen Standards für elektronische und optoelektronische Verpackungsanwendungen hergestellt.

Qualitätszertifizierung: GXLH41023Q10642R0S

Anpassung und technische Unterstützung

Puwei bietet umfassende OEM- und ODM-Services, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen:

  • Benutzerdefinierte Abmessungen: Maßgeschneiderte Dicke von 0,2 mm bis 2,00 mm mit Präzisionstoleranzen
  • Großformatfähigkeiten: Spezialisierte Produktion von großformatigen Keramiksubstraten (bis zu 240 mm x 280 mm x 1 mm)
  • Erweiterte Metallisierung: Benutzerdefinierte Durchkontaktierungsmuster und Metallisierungslayouts für spezifische Schaltungsanforderungen
  • Materialauswahl: Umfassende Optionen, einschließlich Aluminiumoxid, Aluminiumnitrid und spezielle Verbundwerkstoffe
  • Technische Zusammenarbeit: Technische Unterstützung während der gesamten Design-, Prototyping- und Produktionsphase

Unsere umfangreiche Erfahrung in der großformatigen Keramikherstellung, einschließlich Komponenten für Roboterarme aus Aluminiumoxidkeramik und der Herstellung hochreiner 99,6-Aluminiumoxidkeramiksubstrate , stellt sicher, dass wir die anspruchsvollsten technischen Anforderungen erfüllen können.

Technische Überlegungen

Was unterscheidet HTCC von alternativen Verpackungstechnologien?

HTCC bietet überlegene Hochtemperaturleistung, außergewöhnliche mechanische Festigkeit und zuverlässige Hermetik im Vergleich zu Kunststoffverpackungen oder Alternativen aus bei niedriger Temperatur mitgebrannter Keramik (LTCC) und ist somit ideal für die anspruchsvollsten Leistungsgeräte und Anwendungen mit hoher Zuverlässigkeit.

Kann Puwei kundenspezifische Metallisierungsanforderungen erfüllen?

Ja, wir sind auf fortschrittliche Metallisierungskeramik spezialisiert und können maßgeschneiderte Durchgangsfüllungen, Oberflächenmuster und Verbindungslayouts entwickeln, um spezifische Anwendungsanforderungen und Leistungskriterien zu erfüllen.

Welche Vorteile beim Wärmemanagement bietet HTCC?

HTCC-Gehäuse bieten eine außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit und einen auf Halbleitermaterialien abgestimmten Wärmeausdehnungskoeffizienten (CTE), wodurch thermische Belastungen reduziert und die Zuverlässigkeit in Hochleistungsanwendungen und mikroelektronischen Hochleistungskomponenten erhöht werden.

Wie stellt Puwei Maßgenauigkeit bei kundenspezifischen Designs sicher?

Unsere fortschrittlichen Fertigungsprozesse und Präzisionstechnik ermöglichen enge Toleranzen und außergewöhnliche Dimensionsstabilität, selbst für komplexe Mehrschichtkonfigurationen und spezielle blanke Keramikplatten, die bei der Herstellung elektronischer integrierter Schaltkreise verwendet werden.

Die hochtemperaturgebrannten HTCC-Verpackungsschalen aus Keramik von Puwei repräsentieren die Konvergenz von herausragender Materialwissenschaft und Präzisionsfertigung. Mit robusten Produktionskapazitäten und umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten bieten wir zuverlässige Verpackungslösungen für die anspruchsvollsten elektronischen Anwendungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation, Automobil und Industrie.

The file is encrypted. Please fill in the following information to continue accessing it

Contact Us Now
Enter your inquiry details, We will reply you in 24 hours.
Please fill in the information
* Please fill in your e-mail
* Please fill in the content
Anfrage versenden
*
*

We will contact you immediately

Fill in more information so that we can get in touch with you faster

Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.

senden