Shaanxi Puwei Electronic Technology Co., Ltd

Keramik optische Kommunikationsgeräteprodukte
Keramik optische Kommunikationsgeräteprodukte
Keramik optische Kommunikationsgeräteprodukte
Keramik optische Kommunikationsgeräteprodukte

Keramik optische Kommunikationsgeräteprodukte

  • $5

    ≥50 Piece/Pieces

Schatten:
  • Zahlungsart: T/T
  • Incoterm: FOB,CIF,EXW
  • Minimum der Bestellmenge: 50 Piece/Pieces
  • Transport: Ocean,Air,Express
  • Hafen: Shanghai,Beijing,Xi’an
Beschreibung
Produkteigenschaften

MarkePuwei Keramik

HerkunftsortChina

MaterialALUMINIEN, Aluminiumnitrid

KeramikvorrichtungKeramik optisches Kommunikationsgerät

Verpackung & Lieferung
Verkaufseinheiten: Piece/Pieces
Pakettyp: Keramische Substrate werden in Kartons mit Plastiklinern gepackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu vermeiden. Robale Kartons sind auf Paletten gestapelt, die durch Träger oder Schrumpfpackungen gesichert sind. Auf diese Weise sorgt die Stabilität, das einfa
Bildbeispiel:
Lieferfähigkeit & Zusatzinformationen

VerpakungKeramische Substrate werden in Kartons mit Plastiklinern gepackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu vermeiden. Robale Kartons sind auf Paletten gestapelt, die durch Träger oder Schrumpfpackungen gesichert sind. Auf diese Weise sorgt die Stabilität, das einfa

Produktivität1000000

TransportOcean,Air,Express

Ort Von ZukunftChina

Unterstützung überThe annual output of ceramic substrate products is 1 million pieces.

Zertifikate GXLH41023Q10642R0S

HafenShanghai,Beijing,Xi’an

ZahlungsartT/T

IncotermFOB,CIF,EXW

Produktbeschreibung

Keramik optische Kommunikationsgeräteprodukte

Produktübersicht

Puwei Keramik ist ein führender Hersteller von leistungsstarken optischen Kommunikationsgeräten mit leistungsstarker Keramik, die sich auf Komponenten spezialisiert haben, die das Rückgrat moderner optischer Netzwerke bilden. Unsere Produktlinie umfasst Precision Ceramic -Wellenleiter, optische Anschlüsse und optische Isolatoren, die alle entwickelt wurden, um eine überlegene Signalintegrität, minimalen Verlust und außergewöhnliche Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen zu liefern.

Die Verwendung fortschrittlicher Materialien wie Zirkonia, Siliciumcarbid (SIC) und YTTRium Iron Granet (YIG) -Keramik (YTTRium Iron Granat) sorgen für eine optimale Leistung in faseroptischen Kommunikationssystemen, Rechenzentren und Telekommunikationsinfrastruktur. Mit einer Stiftung in der Herstellung hochwertiger Aluminiumoxid-Keramik-Substrate und Aluminiumnitrid-Keramik bringt Puwei der optischen Kommunikationsindustrie unvergleichliches Fachwissen in der Keramikherstellung.

Ceramic Optical Communication Device

Technische Spezifikationen

Allgemeine Spezifikationen

  • Materialien: Zirkonia, Siliziumcarbid (SIC), Yttrium-Eisengranat (YIG), Keramik auf Alumina-Basis basierend
  • Betriebstemperatur: -40 ° C bis +500 ° C (abhängig von Material)
  • Einfügungsverlust: <0,5 dB Typisch
  • Rückreflexion: <-55 dB
  • Brechungsindexbereich: Anpassbar von 1,8 bis 2,4+
  • Dimensionstoleranz: ± 0,01 mm
  • Oberflächenrauheit: <0,02 μm (kritisch für optische Oberflächen)

Produktspezifische Spezifikationen

  • Keramikwellenleiter: erhältlich als Streifen- oder Kanalwellenleiter; Dämpfung <0,1 dB/cm
  • Keramische optische Steckverbinder: Außendurchmesser aus Ferrule: 2,5 mm oder 1,25 mm (Standard); Konzentrik <0,5 μm
  • Keramische optische Isolatoren: Isolation> 40 dB; Betriebswellenlängenbereiche (z. B. 1310 nm, 1550 nm)

Arten von keramischen optischen Kommunikationsgeräten

1. Keramikwellenleiter

Keramikwellenleiter sind grundlegende Komponenten, die optische Signale mit minimalem Verlust und Verzerrung leiten. Aus Materialien mit präzise konstruierten Brechungsindizes wie Siliciumcarbid-Keramik oder spezialisierter Keramik auf Oxidbasis hergestellt, sorgen sie für ein effizientes Lichtgetriebe.

  • Designvarianten: Strip-WaveGuides, Channel-WaveGuides
  • Primärfunktion: Effiziente leichte Führung und Verbindung zwischen optischen Fasern oder in integrierten optischen Schaltungen
  • Schlüsselvorteil: Ultra-Low-Signal-Abschwächung und hohe dimensionale Stabilität

Diese Komponenten profitieren von der umfangreichen Erfahrung von Puwei in der präzisionsmetallisierten Keramik und ermöglichen eine mögliche Integration mit elektronischen Elementen auf einem einzigen Substrat.

2. optische Keramikverbinder

Unsere optischen Keramikverbinder bieten zuverlässige, präzise und langlebige Verbindungen zwischen optischen Fasern. Sie werden hauptsächlich aus hochfestes Zirkonia-Keramik hergestellt und bieten außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und langfristige Stabilität.

  • Kernmerkmal: Präzisionsbauten für die genaue Faserkernausrichtung
  • Leistungsvorteil: Reduziert drastisch den Einfügungsverlust und die Rückreflexion
  • Anwendung: Faserspleißen und Inter-Rack-Verbindungen in Kommunikationsgeräten

Die für diese Anschlüsse erforderliche Herstellungsgenauigkeit entspricht der unserer Aln-Keramik-Substratprodukte , um die Genauigkeit auf Mikronebene zu gewährleisten.

3.. Keramische optische Isolatoren

Keramische optische Isolatoren sind kritische nicht-reciplocal-Geräte, die die Lichtübertragung in eine Richtung ermöglichen und gleichzeitig die 反向-Ausbreitung blockieren. Sie wurden mit magneto-optischen Keramik wie Yttrium Iron Granat (YIG) gebaut und sind für den Schutz sensibler optischer Quellen unerlässlich.

  • Betriebsprinzip: Magneto-optischer Effekt (Faraday-Effekt)
  • Kritische Funktion: Eliminiert unerwünschter optisches Feedback und schützt Laser
  • Typische Verwendung: optische Verstärkungssysteme und laserbasierte Kommunikationsgeräte
Ceramic Antenna

Schlüsseleigenschaften und Vorteile

  • Hochtemperaturbeständigkeit: Aufrechterhaltung der Leistung bei erhöhten Temperaturen, ideal für Hochleistungsverstärker und Installationen im Freien, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Diese Stabilität stammt aus den starken chemischen Bindungen und kristallinen Strukturen, die der fortgeschrittenen Keramik inhärent sind.
  • Außergewöhnliche chemische Stabilität: resistent gegen Korrosion und chemische Reaktionen, um die Langlebigkeit zu gewährleisten, auch wenn sie Reinigungslösungsmitteln oder harten Betriebsumgebungen ausgesetzt sind. Diese Eigenschaft garantiert eine konsistente optische Leistung über die Lebensdauer des Geräts.
  • Hohe mechanische Festigkeit: Stand den Vibrationen, Auswirkungen und Biegekräften, die die Herstellung kompakter, langlebiger optischer Schaltungen ermöglichen und die Integrität der Stecker durch wiederholte Paarungszyklen sicherstellen.
  • Überlegene optische Eigenschaften: Bietet eine breite Palette an einstellbarer Brechungsindizes und weist eine geringe optische Absorptions- und Streuverluste auf, die für die effiziente und hohe optische Signalübertragung von größter Bedeutung sind.

Diese Eigenschaften sind ein direktes Ergebnis unserer fortschrittlichen Materialwissenschaftsfähigkeiten, die mit unseren DBC -Keramik -Substrat- und AMB -Ceramic -Substratproduktionslinien geteilt werden.

Integrations- und Handhabungsrichtlinien

  1. Inspektion: Überprüfen Sie nach Erhalt alle Keramikkomponenten auf sichtbare Schäden oder Kontaminationen.
  2. Reinigung: Verwenden Sie nur empfohlene Lösungsmittel (z. B. Isopropylalkohol) und fusselfreie Wischtücher, um optische Oberflächen zu reinigen.
  3. Handhabung: Gehen Sie immer mit Steckverbindern am Körper und nicht mit der Ferrule um, um Kontaminationen und Beschädigungen zu vermeiden.
  4. Ausrichtung: Stellen Sie eine genaue axiale Ausrichtung während der Verbindungspaarung sicher, um physische Schäden zu verhindern und den optischen Verlust zu minimieren.
  5. Installation: Befolgen Sie die herstellerspezifizierten Drehmomentwerte für alle Gewindekomponenten, um die Keramik zu übertreffen.
  6. Test: Überprüfen Sie die Leistungsparameter (Einfügungsverlust, Rückgabeverlust) nach der Installation.

Anwendungsszenarien

  • Faser-optische Langstrecken-Netzwerke: Für Signalübertragung, Verstärkung und Routing mit niedrigem Verlust.
  • Rechenzentren: Ermöglichen Sie optische Hochgeschwindigkeitsverbindungen zwischen Servern und Speichergeräten.
  • Telekommunikationsbasisstationen: Handhabung der optischen Faser -Backhaul für die drahtlose Signalübertragung, häufig mit HF -Komponenten, die auf Aluminiumoxid -Keramik -Substraten basieren.
  • Emerging Technologies: Kritisch in optischen Erfassungssystemen, Quantenkommunikationsnetzwerken und Lidar-Systemen, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit nicht verhandelbar sind.

Vorteile für Kunden

  • Verbesserte Systemzuverlässigkeit: Reduzieren Sie die Ausfallzeit- und Wartungskosten für Netzwerke, wobei die Komponenten, die auf harten Bedingungen gebaut wurden, gebaut werden.
  • Verbesserte Signalqualität: Erreichen Sie höhere Datenraten und längere Übertragungsabstände mit niedrigeren Bit-Error-Raten (BER).
  • Designflexibilität: Nutzen Sie eine breite Palette von Material- und Designoptionen, um die spezifischen systemarchitektonischen Anforderungen zu erfüllen.
  • Kosteneffizienz: Lange Komponentenlebensdauer und reduzierte Ausfallraten führen zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten.

Zertifizierungen und Konformität

Die Herstellungsprozesse und Qualitätssysteme von Puwei sind nach internationalen Standards zertifiziert, darunter ISO 9001. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie die relevanten Standards der Branche erfüllen (z. B. Telcordia GR-326 für Steckverbinder).

Zertifikatcode: GXLH41023Q10642R0S

Anpassungsoptionen (OEM & ODM -Dienste)

Wir verstehen, dass Standardlösungen nicht immer ausreichen. Puwei bietet umfassende Anpassungsdienste an, um Ihre genauen Anforderungen zu erfüllen:

  • Benutzerdefinierte dimensionale Spezifikationen (Wellenleiterpfade, Stecker -Ferrusgrößen, Geräte -Fußabdrücke)
  • Maßgeschneiderte Materialzusammensetzungen, um spezifische Brechungsindizes oder thermische Eigenschaften zu erreichen
  • Spezialisierte Metallisationsmuster an Keramikkomponenten für die hybride elektrooptische Integration
  • Prototyping und Produktion mit niedrigem Volumen läuft für F & E-Projekte
  • Die Herstellung großer Komponenten, die unsere Erfahrung mit Substraten bis zu 240 mm x 280 mm nutzen, nutzt unsere Erfahrung

Produktionsprozess und Qualitätssicherung

  1. Materialvorbereitung: Auswahl und Reinigung von Keramikpulvern mit hoher Purity.
  2. Bildung: Uniaxial/isostatische Pressung oder Injektionsform, um grüne Körper zu bilden.
  3. Bearbeitung: Präzisions-CNC-Schleifen/Bearbeitung von grünen oder vorgegründeten Rohlingen, um enge Toleranzen zu erreichen.
  4. Sintern: Hochtemperaturfeuer in kontrollierten Atmosphäre, um endgültige Dichte und Eigenschaften zu erreichen.
  5. Präzisionspolier: Optische Oberflächen werden auf Glätte auf Nanometerebene poliert.
  6. Inspektion und Test: 100% dimensionale Inspektion, gefolgt von Probenahme für optische Leistungstests (Einfügungsverlust, Returnverlust).
  7. Verpackung: Reinraumverpackung, um sicherzustellen, dass die Komponenten kontaminationsfrei ankommen.

Versorgung & Logistik

  • Zahlungstyp: T/T (Telegraphikübertragung)
  • Incotherms: FOB, CIF, EXW
  • Mindestbestellmenge (MOQ): 50 Stücke (flexibel für Prototypen)
  • Transport: Meeresfracht, Luftfracht, Expresskurier (DHL, FedEx, UPS)
  • Abflughafen: Shanghai, Peking, Xi'an
  • Versorgungsfähigkeit: Die jährliche Leistung übersteigt 1 Million Stücke für Keramik -Substratprodukte.

Verpackung: Alle Keramik -optischen Geräte sind in den Reinraumbedingungen der Klasse 1000 verpackt. Komponenten werden in antistatische, fusselfreie Verpackungen in versiegelten Plastiktüten platziert und dann in schockabsorbierenden Schaumstoff in stabilen Kartons gepackt. Kartons werden für den Versand sicher polettisiert.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum für optische Komponenten Keramik über Polymer wählen?

Die Keramik bietet weit überlegene thermische Stabilität, mechanische Festigkeit und langfristige Zuverlässigkeit im Vergleich zu Polymeren, was für leistungsstarke und harte Umweltanwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Können Sie Komponenten für bestimmte Wellenlängenfenster (z. B. 1310 nm, 1550 nm) bereitstellen?

Ja, unsere Funktionsfunktionen für Materialverarbeitungs- und Beschichtungsfunktionen ermöglichen es uns, Komponenten für bestimmte Wellenlängenbereiche zu optimieren, einschließlich der gemeinsamen Telekommunikationsfenster und darüber hinaus.

Was ist die Vorlaufzeit für benutzerdefinierte Designs?

Die Vorlaufzeit hängt von der Komplexität ab. Prototypproben dauern typischerweise 4-6 Wochen, während die Produktionsaufträge für validierte Designs 8-10 Wochen dauern.

Stellen Sie Ihre Produkte mit Leistungstestberichten an?

Ja, wir können umfassende Testdaten, einschließlich Einfügungsverlust, Rückgabeverlust und dimensionalen Inspektionsberichten, mit jeder Sendung auf Anfrage bereitstellen.

The file is encrypted. Please fill in the following information to continue accessing it

Contact Us Now
Enter your inquiry details, We will reply you in 24 hours.
Please fill in the information
* Please fill in your e-mail
* Please fill in the content
Anfrage versenden
*
*

We will contact you immediately

Fill in more information so that we can get in touch with you faster

Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.

senden