Shaanxi Puwei Electronic Technology Co., Ltd

Produkt-Liste> Metalisierungskeramik> Elektronisches metallisiertes Keramiksubstrat
Elektronisches metallisiertes Keramiksubstrat
Elektronisches metallisiertes Keramiksubstrat
Elektronisches metallisiertes Keramiksubstrat
Elektronisches metallisiertes Keramiksubstrat

Elektronisches metallisiertes Keramiksubstrat

  • $2

    ≥50 Piece/Pieces

Schatten:
  • Zahlungsart: T/T
  • Incoterm: FOB,EXW,CIF
  • Minimum der Bestellmenge: 50 Piece/Pieces
  • Transport: Ocean,Air,Express
  • Hafen: Shanghai,Beijing,Xi’an
Beschreibung
Produkteigenschaften

MarkePuwei-Keramik

HerkunftsortChina

Arten VonHochfrequenzkeramik

MaterialALUMINIEN, Aluminiumnitrid, Siliziumnitrid

Elektronisches Metallisiertes KeramiksubstratMetallisierte Keramikverpackungsträgerplatte

Verpackung & Lieferung
Verkaufseinheiten: Piece/Pieces
Pakettyp: Keramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun
Bildbeispiel:
Lieferfähigkeit & Zusatzinformationen

VerpakungKeramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun

Produktivität1000000

TransportOcean,Air,Express

Ort Von ZukunftChina

Unterstützung überThe annual output of ceramic substrate products is 1 million pieces.

Zertifikate GXLH41023Q10642R0S

HafenShanghai,Beijing,Xi’an

ZahlungsartT/T

IncotermFOB,EXW,CIF

Aluminiumnitrid -Keramik -DBC -Substrat
00:15
Produktbeschreibung

Elektronisches metallisiertes Keramiksubstrat

Die elektronisch metallisierten Keramiksubstrate von Puwei kombinieren die außergewöhnlichen Isoliereigenschaften von Hochleistungskeramik mit der überlegenen elektrischen und thermischen Leitfähigkeit von Metallen. Durch spezielle Metallisierungsprozesse schaffen wir robuste Substrate, die mechanische Unterstützung, elektrische Konnektivität und effiziente Wärmeableitung für anspruchsvolle elektronische Verpackungs- und Mikroelektronik- Verpackungsanwendungen bieten.

Kernvorteile

  • Vorteile von zwei Materialien: Keramikisolierung mit metallischer Leitfähigkeit
  • Überlegenes Wärmemanagement: Effiziente Wärmeableitung für Hochleistungsanwendungen
  • Hervorragende elektrische Leistung: Zuverlässige elektrische Verbindungen und Isolierung
  • Mechanische Stabilität: Robuste Unterstützung für elektronische Komponenten
  • Prozessvielfalt: Kompatibel mit verschiedenen Metallisierungstechniken
Metallized Ceramic Encapsulation Substrate

Technische Spezifikationen

Verfügbare Keramikmaterialien

  • Aluminiumoxid-Keramikkomponenten: Reinheitsgrade 94 %, 96 %, 99 %, 99,6 %
  • Keramiksubstrat aus Aluminiumnitrid (AlN): Hohe Wärmeleitfähigkeit
  • Keramiksubstrat aus Berylliumoxid (BeO): Außergewöhnliche thermische Leistung
  • Kundenspezifische Materialformulierungen: Maßgeschneidert für spezifische Anwendungsanforderungen

Metallisierungseigenschaften

  • Metallisierungsprozesse: Mo/Mn- und W-Pastenmetallisierung
  • Lötverträglichkeit: Hervorragend geeignet für die Verbindung mit Metallkomponenten
  • Haftfestigkeit: Hohe Haftfestigkeit für zuverlässige Leistung
  • Oberflächenqualität: Optimiert für verschiedene Montageprozesse

Leistungsmerkmale

  • Wärmeleitfähigkeit: Variiert je nach Material (AlN: 170–230 W/m·K)
  • Elektrische Isolierung: Hohe Durchschlagsfestigkeit und Durchgangswiderstand
  • Wärmeausdehnung: Auf Halbleitermaterialien abgestimmt
  • Mechanische Festigkeit: Hohe Biege- und Druckfestigkeit

Produktmerkmale und Vorteile

Leistungsmerkmale

  1. Fortschrittliche Metallisierungstechnologie

    Unsere speziellen Mo/Mn- und W-Pastenmetallisierungsverfahren schaffen starke, zuverlässige Verbindungen zwischen Keramik- und Metallschichten und gewährleisten so eine optimale Leistung in anspruchsvollen Leistungsgeräten und mikroelektronischen Hochleistungskomponenten .

  2. Überlegenes Wärmemanagement

    Durch die Kombination von Keramikisolierung mit thermischen Metallpfaden leiten unsere Substrate die Wärme von Hochleistungskomponenten effizient ab und eignen sich daher ideal für thermoelektrische Kühlbaugruppen und Stromumwandlungssysteme.

  3. Hervorragende elektrische Leistung

    Die Keramikbasis bietet eine hervorragende elektrische Isolierung, während die metallisierten Schichten zuverlässige elektrische Verbindungen gewährleisten, perfekt für Hochfrequenzmodule und HF-Anwendungen in Mikrowellenkomponenten .

  4. Mechanische Zuverlässigkeit

    Robuste Keramiksubstrate mit starken metallisierten Schichten bieten dauerhaften mechanischen Halt für elektronische Komponenten und gewährleisten langfristige Zuverlässigkeit in vibrationsanfälligen Anwendungen und rauen Umgebungen.

Produktionsprozess

Fertigungsablauf

  1. Materialauswahl

    Sorgfältige Auswahl keramischer Materialien, einschließlich hochreinem Aluminiumoxid (94 %–99,6 %), Aluminiumnitrid oder Berylliumoxid, basierend auf den Anwendungsanforderungen für elektronische Verpackungen und Wärmemanagementanforderungen.

  2. Substratbildung

    Präzises Formen und Sintern von Keramiksubstraten unter kontrollierten Bedingungen, um optimale Dichte, Oberflächenqualität und mechanische Eigenschaften zu erreichen.

  3. Oberflächenvorbereitung

    Fortschrittliche Oberflächenbehandlungs- und Reinigungsverfahren sorgen für optimale Haftung und Leistung der Metallisierungsschichten für zuverlässiges Löten und Zusammenbauen.

  4. Metallisierungsanwendung

    Spezialisierte Anwendung der Mo/Mn- und W-Pastenmetallisierung unter Verwendung kontrollierter Prozesse, um starke, zuverlässige Verbindungen zwischen Keramik- und Metallschichten zu schaffen.

  5. Qualitätsüberprüfung

    Umfassende Tests, einschließlich Messung der Haftfestigkeit, Validierung der elektrischen Leistung, Temperaturwechseltests und Überprüfung der Maßhaltigkeit.

  6. Endkontrolle

    Strenge Endkontrolle, um sicherzustellen, dass alle Substrate den festgelegten Qualitätsstandards und Leistungsanforderungen für Mikroelektronikanwendungen entsprechen.

Integrationsrichtlinien

  1. Designbewertung

    Bewerten Sie Wärmemanagementanforderungen, elektrische Spezifikationen und mechanische Einschränkungen, um das geeignete Keramikmaterial und Metallisierungsmuster für Ihre integrierte Schaltung oder Leistungselektronikanwendung auszuwählen.

  2. Untergrundvorbereitung

    Sorgen Sie vor der Komponentenmontage für saubere, kontaminationsfreie Substratoberflächen. Überprüfen Sie die Qualität der Metallisierung und die Haftfestigkeit, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten.

  3. Komponentenmontage

    Verwenden Sie geeignete Löttechniken, die mit den metallisierten Oberflächen kompatibel sind. Befolgen Sie die empfohlenen Temperaturprofile und Montageverfahren.

  4. Integration des Wärmemanagements

    Integrieren Sie es nach Bedarf in Kühlkörper oder Kühlsysteme und nutzen Sie die Wärmemanagementfunktionen des Substrats für optimale Leistung in Hochleistungsanwendungen.

  5. Leistungsvalidierung

    Führen Sie elektrische, thermische und mechanische Tests durch, um sicherzustellen, dass die Systemleistung den Designspezifikationen und Zuverlässigkeitsanforderungen entspricht.

Anwendungsszenarien

Leistungselektronische Geräte

Unverzichtbar für IGBT-Module, Leistungs-MOSFET-Module und Leistungsumwandlungssysteme. Unsere metallisierten Keramiksubstrate bieten zuverlässige elektrische Isolierung und effiziente Wärmeableitung für Leistungsgeräte in Industrieantrieben, erneuerbaren Energiesystemen und Antriebssträngen von Elektrofahrzeugen.

Hochfrequenzschaltungen

Ideal für Hochfrequenzmodule , HF-Schaltkreise und Mikrowellenanwendungen in Telekommunikations-, Radarsystemen und Satellitenkommunikationsgeräten. Die verlustarmen Eigenschaften und die hohe Stabilität gewährleisten eine effiziente Signalübertragung und -verarbeitung in anspruchsvollen HF-Umgebungen.

Optoelektronische Geräte

Perfekt für LED-Verpackungen, Laserdioden und optoelektronische Anwendungen , bei denen eine effiziente Wärmeableitung für die Aufrechterhaltung der Lichtausbeute und die Verlängerung der Gerätelebensdauer in Hochleistungsbeleuchtungs- und optischen Kommunikationssystemen von entscheidender Bedeutung ist.

Fortschrittliche Sensorsysteme

Hervorragend geeignet für Sensorverpackungsanwendungen , einschließlich Temperatursensoren, Drucksensoren und Gassensoren. Die Stabilität von Keramiksubstraten in Kombination mit einer zuverlässigen Metallisierung trägt dazu bei, die Sensorgenauigkeit und langfristige Zuverlässigkeit in Industrie- und Automobilanwendungen zu verbessern.

Hybride Mikroelektronik

Überlegene Plattform für Dickschicht-Hybrid-Mikroschaltungen und fortschrittliche mikroelektronische Verpackungen , die das Wärmemanagement, die elektrische Leistung und die mechanische Stabilität bieten, die für anspruchsvolle elektronische Systeme in Luft- und Raumfahrt-, Medizin- und Industrieanwendungen erforderlich sind.

Kundenvorteile

  • Verbesserte thermische Leistung: Eine effiziente Wärmeableitung verlängert die Lebensdauer der Komponenten und verbessert die Systemzuverlässigkeit
  • Verbesserte elektrische Zuverlässigkeit: Hervorragende Isolierung und Leitfähigkeit sorgen für eine stabile elektrische Leistung
  • Designflexibilität: Mehrere Keramikmaterialien und Metallisierungsoptionen unterstützen unterschiedliche Anwendungsanforderungen
  • Kosteneffizienz: Reduzierter Kühlbedarf und verbesserte Zuverlässigkeit senken die Gesamtsystemkosten
  • Fertigungskonsistenz: Eine strenge Qualitätskontrolle gewährleistet eine gleichbleibende Leistung über alle Produktionschargen hinweg

Zertifizierungen und Compliance

Puwei Ceramic hält die höchsten Qualitätsstandards mit umfassenden Zertifizierungs- und Qualitätsmanagementsystemen aufrecht, um eine gleichbleibende Produktqualität und Leistung für globale Kunden sicherzustellen.

  • Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015
  • RoHS- und REACH-Konformität für Umweltsicherheit
  • Umfassende Materialrückverfolgbarkeit und Chargenkontrolle
  • Industriestandardisierte Test- und Leistungsvalidierungsprotokolle
  • Regelmäßige Qualitätsaudits und kontinuierliche Verbesserungsprozesse

Anpassungsoptionen

Puwei bietet umfassende kundenspezifische Dienstleistungen für elektronische metallisierte Keramiksubstrate und bietet maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anwendungsanforderungen in fortschrittlichen elektronischen Systemen.

Anpassungsfunktionen

  • Materialauswahl: Aluminiumoxid (94 %–99,6 %), Aluminiumnitrid, Berylliumoxid oder kundenspezifische Formulierungen
  • Metallisierungsmuster: Benutzerdefinierte Schaltkreismuster, Bondpads und Verbindungslayouts
  • Oberflächenveredelungen: Verschiedene Oberflächenbehandlungen für spezifische Montageanforderungen
  • Dimensionsanpassung: Benutzerdefinierte Größen, Dicken und geometrische Konfigurationen
  • Besondere Merkmale: Löcher, Aussparungen und spezifische mechanische Merkmale

Technische Expertise

Unser Spezialwissen in der Metallisierung von Mo/Mn- und W-Pasten, kombiniert mit Fachwissen über verschiedene Keramikmaterialien, ermöglicht es uns, optimale Lösungen für blanke Keramikplatten zu entwickeln, die bei der Herstellung von Baugruppen elektronischer integrierter Schaltkreise und anderen fortschrittlichen Anwendungen verwendet werden.

The file is encrypted. Please fill in the following information to continue accessing it

Contact Us Now
Enter your inquiry details, We will reply you in 24 hours.
Please fill in the information
* Please fill in your e-mail
* Please fill in the content
Produkt-Liste> Metalisierungskeramik> Elektronisches metallisiertes Keramiksubstrat
Anfrage versenden
*
*

We will contact you immediately

Fill in more information so that we can get in touch with you faster

Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.

senden