Shaanxi Puwei Electronic Technology Co., Ltd

Produkt-Liste> Metalisierungskeramik> Gehäuse für elektronische Verpackungen aus metallisierter Keramik
Gehäuse für elektronische Verpackungen aus metallisierter Keramik
Gehäuse für elektronische Verpackungen aus metallisierter Keramik
Gehäuse für elektronische Verpackungen aus metallisierter Keramik
Gehäuse für elektronische Verpackungen aus metallisierter Keramik

Gehäuse für elektronische Verpackungen aus metallisierter Keramik

  • $5

    ≥50 Piece/Pieces

Schatten:
  • Zahlungsart: T/T
  • Incoterm: FOB,CIF,EXW
  • Minimum der Bestellmenge: 50 Piece/Pieces
  • Transport: Ocean,Air,Express
  • Hafen: Shanghai,Beijing,Xi’an
Beschreibung
Produkteigenschaften

MarkePuwei-Keramik

HerkunftsortChina

Arten VonHochfrequenzkeramik

MaterialALUMINIEN, Aluminiumnitrid

KeramikverpackungsgehäuseMetallisierte Keramik -Elektronikpackungshülle

Verpackung & Lieferung
Verkaufseinheiten: Piece/Pieces
Pakettyp: Keramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun
Bildbeispiel:
Lieferfähigkeit & Zusatzinformationen

VerpakungKeramiksubstrate werden in Kartons mit Kunststoffeinlage verpackt, um Kratzer und Feuchtigkeit zu verhindern. Stabile Kartons werden auf Paletten gestapelt und mit Spanngurten oder Schrumpffolie gesichert. Dies gewährleistet Stabilität, einfache Handhabun

Produktivität1000000

TransportOcean,Air,Express

Ort Von ZukunftChina

Unterstützung überThe annual output of ceramic substrate products is 1 million pieces.

Zertifikate GXLH41023Q10642R0S

HafenShanghai,Beijing,Xi’an

ZahlungsartT/T

IncotermFOB,CIF,EXW

Produktbeschreibung

Gehäuse für elektronische Verpackungen aus metallisierter Keramik

Produktübersicht

Das metallisierte Keramikgehäuse für elektronische Verpackungen von Puwei stellt den Höhepunkt der elektronischen Verpackungstechnologie dar und wurde für fortschrittliche elektronische Systeme entwickelt, die ein hervorragendes Wärmemanagement, eine außergewöhnliche elektrische Isolierung und eine zuverlässige hermetische Abdichtung erfordern. Dieses wichtige elektronische Keramikprodukt integriert metallisierte Schichten auf hochreinen Keramiksubstraten und kombiniert die hervorragenden dielektrischen Eigenschaften von Keramik mit der mechanischen Festigkeit und Leitfähigkeit von Metallen.

Als führende Lösung im Bereich der mikroelektronischen Verpackung gewährleisten unsere keramischen Verpackungsgehäuse optimale Leistung in den anspruchsvollsten Branchen, von Elektrofahrzeugen über 5G-Infrastruktur bis hin zu Luft- und Raumfahrtanwendungen.

Ceramic encapsulated shellCeramic packaging housing

Technische Spezifikationen

  • Materialzusammensetzung: Keramik mit hohem Aluminiumoxidgehalt (Al₂O₃, 90 %–99 %) oder Aluminiumnitrid (AlN) mit metallisierten Schichten (Mo/Mn, W oder Cu)
  • Wärmeleitfähigkeit:
    • Al₂O₃: 24-28 W/(m·K)
    • AlN: 170–200 W/(m·K) – überlegen für Hochleistungsgeräte
  • Wärmeausdehnungskoeffizient (CTE): 6,5–7,5 ppm/°C (eng abgestimmt auf Halbleitermaterialien wie Si und GaAs)
  • Spannungsfestigkeit: >15 kV/mm (hervorragende elektrische Isolierung)
  • Hermetik: ≤1×10⁻⁹ atm·cc/s He (gewährleistet langfristigen Umweltschutz)
  • Betriebstemperaturbereich: -55 °C bis +850 °C (geeignet für extreme Bedingungen)
  • Oberflächenbeschaffenheit: Gold (Au), Silber (Ag) oder Nickel (Ni)-Beschichtung für verbesserte Lötbarkeit und Korrosionsbeständigkeit

Produktmerkmale und Vorteile

  • Überlegenes Wärmemanagement: Die außergewöhnliche Wärmeableitung verhindert eine Überhitzung bei Hochleistungsanwendungen und ist daher ideal für Leistungsgeräte und mikroelektronische Hochleistungskomponenten
  • Hervorragende elektrische Isolierung: Hohe dielektrische Festigkeit sorgt für zuverlässige Leistung als Isolationselemente in kritischen Stromkreisen
  • Robuste mechanische Festigkeit: Beständig gegen Rissbildung bei Temperaturwechsel und mechanischer Beanspruchung und gewährleistet so langfristige Zuverlässigkeit
  • Fortschrittliche hermetische Abdichtung: Schützt empfindliche Komponenten vor Feuchtigkeit, Gasen und Verunreinigungen in anspruchsvollen Umgebungen
  • Anpassbare Designs: Erhältlich in mehrschichtigen, gelöteten und gemeinsam gebrannten Konfigurationen, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen
  • Materialvielfalt: Wahl zwischen Al₂O₃ für Standardanwendungen oder AlN für überlegene thermische Leistung in Hochleistungsszenarien

Implementierungsrichtlinien

  1. Komponentenauswahl: Wählen Sie je nach Ihren Wärmemanagementanforderungen und Ihrer Leistungsdichte zwischen Al₂O₃ oder AlN
  2. Oberflächenvorbereitung: Sorgen Sie für saubere Montageflächen und wählen Sie eine geeignete Beschichtung (Au, Ag oder Ni) für optimale Lötbarkeit
  3. Montageintegration: Integration in Halbleiterbauelemente mithilfe standardmäßiger Die-Attach-Methoden und Bondtechniken
  4. Versiegelungsprozess: Verwenden Sie hermetische Versiegelungsmethoden, um interne Komponenten vor Umwelteinflüssen zu schützen
  5. Tests und Validierung: Überprüfen Sie vor dem endgültigen Einsatz die Hermetik, die thermische Leistung und die elektrische Isolierung

Anwendungsszenarien

Unsere metallisierte keramische Elektronikverpackungshülle erfüllt wichtige Rollen in mehreren fortschrittlichen Technologiesektoren:

Leistungselektronik und Energiesysteme

IGBT-Module, MOSFETs und Thyristoren profitieren von der hohen Wärmeleitfähigkeit und elektrischen Isolierung der Metallisierungskeramik, was sie für Leistungsgeräte und Energieumwandlungssysteme unverzichtbar macht.

HF- und Mikrowellenkommunikation

Hochfrequenzfilter und HF-Module nutzen den geringen dielektrischen Verlust (tanδ < 0,0002) für minimale Signalverschlechterung in Hochfrequenzmodulanwendungen und der 5G-Infrastruktur.

Optoelektronik und Sensortechnologien

LED/LD-Verpackungen und photonische Geräte verlassen sich auf die metallisierte Keramikschale für Wärmeableitung und stabile optoelektronische Leistung, insbesondere bei Sensorverpackungsanwendungen .

Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssysteme

Radarsysteme, Avionik und Sensoren in Militärqualität erfordern die Robustheit und hermetische Abdichtung von Keramikgehäusen für geschäftskritische Zuverlässigkeit in extremen Umgebungen.

Medizinische Elektronik und Automobil

Hochzuverlässige medizinische Geräte und Automobil-Stromversorgungssysteme nutzen unsere Verpackungslösungen aufgrund ihrer außergewöhnlichen Leistung in der Mikroelektronik-Verpackung und im Wärmemanagement.

Wertversprechen für Beschaffungsprofis

  • Erhöhte Produktzuverlässigkeit: Verlängert die Lebensdauer der Komponenten unter rauen Betriebsbedingungen erheblich
  • Reduzierte Systemausfallraten: Die hervorragende hermetische Abdichtung minimiert Feldausfälle und Garantieansprüche
  • Verbesserte thermische Leistung: Ermöglicht Designs mit höherer Leistungsdichte ohne Kompromisse bei der Sicherheit
  • Kostenoptimierung: Reduziert den Bedarf an zusätzlichen Kühlsystemen und Schutzmaßnahmen
  • Stabilität der Lieferkette: Eine konstante monatliche Produktionskapazität von 200.000 Stück gewährleistet eine zuverlässige Lieferung
  • Technischer Support: Umfassende technische Online-Unterstützung für Integration und Fehlerbehebung

Qualitätssicherung und Compliance

Alle metallisierten Keramikgehäuse für elektronische Verpackungen von Puwei werden unter strengen Qualitätskontrollsystemen hergestellt. Unsere Produktionsstätten sind nach ISO 9001:2015 für das Qualitätsmanagement zertifiziert und gewährleisten so eine gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit über alle Produktchargen hinweg. Wir halten uns an internationale Standards für elektronische Komponenten und können auf Anfrage eine Konformitätsdokumentation bereitstellen.

Anpassungsmöglichkeiten

Da wir wissen, dass jede Anwendung einzigartige Anforderungen hat, bietet Puwei umfangreiche Anpassungsoptionen:

  • Dimensionsanpassung: Maßgeschneiderte Größen und Formen für spezifische Verpackungsanforderungen
  • Materialauswahl: Optimierte Materialkombinationen für spezifische thermische und elektrische Anforderungen
  • Metallisierungsmuster: Benutzerdefinierte Elektrodenlayouts und Verbindungskonfigurationen
  • Oberflächenveredelungen: Spezielle Beschichtungsoptionen für bestimmte Löt- oder Klebeprozesse
  • Mehrschichtige Konfigurationen: Komplexe Designs mit mehreren Hohlräumen für fortschrittliche Verpackungen integrierter Schaltkreise

Unser Ingenieurteam arbeitet direkt mit Kunden zusammen, um optimierte Lösungen für anspruchsvolle Mikroelektronikanwendungen zu entwickeln.

Hervorragende Fertigungsqualität

Der Herstellungsprozess von Puwei kombiniert fortschrittliche Technologie mit strenger Qualitätskontrolle:

  1. Rohstoffvorbereitung: Hochreine Keramikpulver werden sorgfältig ausgewählt und vorbereitet
  2. Umformen und Formen: Fortschrittliche Press- und Umformtechniken erzeugen präzise Bauteilgeometrien
  3. Hochtemperaturbrand: Kontrollierte Sinterprozesse sorgen für optimale Materialeigenschaften
  4. Metallisierung: Präzises Aufbringen von Metallschichten mittels Siebdruck- und Brennverfahren
  5. Galvanisieren und Veredeln: Elektrochemisches Galvanisieren für verbesserte Oberflächeneigenschaften
  6. Qualitätsüberprüfung: Umfassende Tests einschließlich Hermetik-, Maß- und Elektroprüfungen
  7. Verpackung und Versand: Sichere Verpackung für internationalen Export und Komponentenschutz

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Hauptvorteil von AlN gegenüber Al₂O₃-Keramik?

Aluminiumnitrid (AlN) bietet eine deutlich höhere Wärmeleitfähigkeit (170–200 W/m·K gegenüber 24–28 W/m·K) und ist damit die bevorzugte Wahl für Anwendungen mit hoher Leistungsdichte, bei denen eine effiziente Wärmeableitung entscheidend ist.

Wie kommt die CTE-Anpassung meinen Halbleiterbauelementen zugute?

Der eng an Halbleitermaterialien wie Si und GaAs angepasste Wärmeausdehnungskoeffizient (6,5–7,5 ppm/°C) minimiert die thermische Belastung während des Temperaturwechsels, verringert das Risiko eines Schnittstellenfehlers und verlängert die Lebensdauer des Geräts.

In welchen Branchen werden diese Verpackungshüllen am häufigsten verwendet?

Unsere metallisierten Keramikverpackungsgehäuse werden häufig in der Leistungselektronik, Telekommunikation (insbesondere 5G-Infrastruktur), Luft- und Raumfahrt, Verteidigungssystemen, medizinischen Geräten und Automobilelektronik eingesetzt, wo Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen von größter Bedeutung ist.

Können kundenspezifische Metallisierungsmuster berücksichtigt werden?

Ja, wir sind auf kundenspezifische Metallisierungslayouts spezialisiert, die auf spezifische Anwendungsanforderungen zugeschnitten sind, einschließlich komplexer Mehrschichtkonfigurationen für fortschrittliche Hybrid-Mikroschaltungen und HF-Anwendungen.

Was ist die typische Vorlaufzeit für Sonderanfertigungen?

Standardprodukte sind in der Regel ab Lager verfügbar, während kundenspezifische Lösungen je nach Komplexität und Menge in der Regel 4 bis 6 Wochen für Entwicklung und Produktion benötigen.

Hinweis: Die Spezifikationen können je nach Materialqualität und Herstellungsverfahren variieren. Kundenspezifische Lösungen sind auf Anfrage erhältlich. Kontaktieren Sie unser technisches Team, um Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen zu besprechen und herauszufinden, wie Puweis metallisierte Keramikgehäuse für elektronische Gehäuse die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Produkts verbessern kann.

The file is encrypted. Please fill in the following information to continue accessing it

Contact Us Now
Enter your inquiry details, We will reply you in 24 hours.
Please fill in the information
* Please fill in your e-mail
* Please fill in the content
Produkt-Liste> Metalisierungskeramik> Gehäuse für elektronische Verpackungen aus metallisierter Keramik
Anfrage versenden
*
*

We will contact you immediately

Fill in more information so that we can get in touch with you faster

Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.

senden